Wenn es nach meinem Gefühl geht, dann habe ich erst vor kurzem mein Abitur gemacht. Die Zeit vergeht so unglaublich schnell, dass ich manchmal vergesse, dass das jetzt schon 2 Jahre her ist. Dennoch sind mir einige Dinge sehr präsent geblieben. Vielleicht kann ich euch mit meinen Erfahrungen ja ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ach und um den Lesefluss zu verbessern, werde ich nicht immer Abiturienten*innen oder Ähnliches schreiben. Ich hoffe, ihr seht es mir nach.
Jeder Schüler kennt ihn. Er ist berüchtigt und wird nicht willkommen geheißen: Der Prüfungsdruck. Selbst, wenn die jeweilige Prüfung noch weit entfernt ist, ist da dieses leise, schleichende Gefühl, dass dich einnimmt und Angst-Schauer über den Rücken laufen lässt. Verdammt! Die Prüfung ist bald und ich habe noch nicht gelernt! Für die meisten dürfte jetzt kurze Schockstarre anfallen, während andere das Ganze einfach locker nehmen und erst kurz davor oder gar nicht lernen. Ein Abiturient hat diese Qual der Entscheidung nicht: Muss ich eigentlich lernen? Was soll ich lernen? Diese Fragen stellen sich ihm nicht, denn: Ja er muss/sollte lernen und zwar alles – so wird es zumindest immer gepredigt -. Das komplette Programm! Da ist er wieder: Der kalte Schauer! Wie soll ein einzelner armer Schüler das alles lernen und diese Zeit lebendig überstehen?
Kurz darauf folgt dann die nächste Frage: Wie soll ich das alles schaffen? Ich lerne doch so schon so so viel und verhaue die Arbeiten in einigen Fällen trotzdem! Oh Gott! Ich bin nicht bereit für das Abitur! Ich kann das nicht schaffen! Darauf folgt dann der hysterische Anfall und die Panik, bis sich schließlich das Gehirn einschaltet: Keine Panik! Du hast noch ne Menge Zeit, um dir den Stoff draufzuschaffen. Wenn du jetzt abdrehst, dann kannst du deinen Abschluss auf jeden Fall abschreiben! Also reiß dich zusammen und starte frohen Mutes in das Leben eines Abiturienten. Auch wenn es dir schwer erscheint, wird es am Ende mit Bestimmtheit nicht so schlimm werden. Lass dich nicht verrückt machen von Eltern, Freunden und vor allem nicht von den Lehrern. Das hilft dir nämlich überhaupt nicht.
Da fällt mir ein Spruch von meinem alten Bio-Lehrer ein: Nur unter Druck entstehen Diamanten! Und da hat er Recht! An dieser Stelle möchte ich mich bei Herrn R. dafür bedanken. Dieser Spruch entspricht der Wahrheit und beflügelt mich immer wieder weiterzumachen. Sie haben mir den ersten Schritt auf meinem Weg zum Diamanten gezeigt! Das Leben eines Abiturienten ist nicht einfach. Das ist das Erste, was ich gelernt habe. Aber das bedeutet nicht, dass es unmöglich ist. Ich werde diesen Weg beschreiten und lade euch herzlich ein ihn mit mir zu gehen. Vielleicht werden sich sogar noch ein paar Tipps für spätere Abiturienten oder allgemein Prüflinge finden. Den anderen, die diese Prüfungsängste hinter sich haben, wünsche ich viel Spaß, vielleicht kommen ja noch einige alte Erinnerungen hoch!
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze