Sehr viel neues nicht passiert. Ich bin immer noch im Home Office und es läuft immer noch ganz gut. Auch mit meinen drei Berichten, die ich von der Hochschule aus schreiben muss, komme ich mehr als gut voran. Also, ich bin quasi fast fertig. Nervös bin ich natürlich trotzdem und ich mache mir auch Sorgen, dass ich irgendwas vergessen habe, aber das ist an sich normal. Wann macht man sich keine Sorgen über die Prüfungsleistungen? Und eine viel wichtigere Frage: Wann lässt man sich nicht durch die Bemerkungen von anderen aus der Ruhe bringen? Ich kann noch so sehr versuchen, mich von den anderen nicht beeinflussen zu lassen, aber ich schaffe es fast nie. Wenn etwas gesagt wird, was man selbst nicht so bedacht hat, dann denkt man eben darüber nach und fragt sich, ob man etwas falsch gemacht hat. Dann kommen die Sorgen und man ist kurz davor seine Prüfungsleistung schreiend aus dem Fenster zu werfen! Innerlich zumindest… Ach ja, die Prüfungsleistungen… die werde ich nach dem Studium definitiv nicht vermissen. Ansonsten ist es gerade wirklich sehr entspannt. Und ich habe die Möglichkeit, mir schon mal Gedanken über meine Bachelorthesis zu machen.
Leider bin ich, was das angeht, noch ziemlich unsicher. Ich habe zwar ein paar Ideen, aber ich weiß nicht, inwiefern die umsetzbar sind… das wird noch ne spannende Angelegenheit. Ich weiß aber, dass ich auf jeden Fall in Richtung Psychologie gehen möchte. Das hat mir als Fach bis jetzt am besten gefallen und ich bin auch sehr gut damit zurecht gekommen. Ich hoffe darauf, dass mich das dann später beim Schreiben motiviert. Mal sehen, ob dieser Plan aufgeht…
Das Problem an der Sache ist, dass ich zwar schreiben kann und ich kann auch locker sehr viele Seiten schreiben, aber nur, wenn es um meine eigenen Texte geht, bei denen ich in gewisser Weise selbst die Regeln aufstelle. Bei wissenschaftlichen Arbeiten geht das aber nicht. Da muss ich mich an alle möglichen Vorgaben halten. Das fällt mir sehr schwer. Ich weiß nicht, ob ich die Einzige bin, der es so geht, aber ich fühle mich davon sehr eingeschränkt. Und genau aus diesem Grund habe ich etwas Angst vor der Bachelorarbeit. Weil es da auf dieses verdammte, wissenschaftliche Zeug ankommt. Ich habe das Gefühl, dass die Profs bei den letzten Prüfungsleistungen noch sehr gnädig waren, was die wissenschaftliche Seite anging. Das ist aber wohl spätestens bei der Bachelorarbeit vorbei. Schade aber auch… egal… es gibt schlimmeres als wissenschaftlich korrektes Zitieren, wissenschaftlich korrekte Anhänge oder wissenschaftlich korrekte Verzeichnisse… seufz
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze