Das erste Semester ist immer ganz Besonders und aufregend. Man kommt aus der Mittelstufe in die Oberstufe oder fängt ein Studium, ein duales Studium oder auch eine Ausbildung an und ist naiv genug sich darauf zu freuen und einen großen Schritt Richtung erwachsen werden zu machen. Im Verlauf dieses Semesters wird jedoch sehr schnell klar, dass das kein Zucker schlecken wird. War ja klar, oder?
Schon im ersten Semester hängt einem der Spruch: „Bis zu den Prüfungen ist es nicht mehr lang!“, zu den Ohren raus. Alle Schüler wissen das und alle Schüler versuchen das zu ignorieren. Da muss man uns nicht immer dran erinnern. Wir wissen das nur zu gut. Es immer wieder zu erwähnen, baut nur noch mehr Druck auf. Nun ja, es ist natürlich nur gut gemeint, aber das versteht man jetzt noch nicht. Denn, auch wenn es gut gemeint ist, hilft es leider nicht wirklich. Man freut sich eher, dass man noch Zeit hat.
In der ersten Klausurenphase gibt es dann meist böse Überraschungen. Das ist doch etwas anders als vorher. Da kann man schon mal nervös werden. Aber das ist vollkommen normal und außerdem hat man ja noch ein paar mehr Klausurenphasen. Ausrutscher gibt es immer. Vor allem, wenn man noch nicht genau weiß, was auf einen zukommt. Trotzdem kann es einen natürlich ziemlich herunterziehen wenn man von 10 Punkten im Schriftlichen auf 5 Punkte abrutscht. Aber jeder macht seine Erfahrungen und wir alle wissen ja: Aus seinen Fehlern kann man nur lernen! Das nächste mal wird es besser. Und dann gibt es ja auch noch den Standardspruch, der in solchen Fällen immer kommt. Na, wisst ihr welchen ich meine? “Hauptsache bestanden!” Das ist das Wichtigste und wird in solchen Fällen mit einer Wahrscheinlichkeit von 99% gesagt. Auch ich habe ihn schon öfter verwendet.
Wenn sich das erste Semester dann zum Ende neigt, ist man schon fast Profi. Man hat sich an die Organisation, die Kurse und die neuen Lehrer gewöhnt und hat viele neue Erfahrungen gemacht. Ich kann euch aber versprechen, dass noch einige Überraschungen auf euch warten werden. Sonst wäre es ja auch zu einfach…
Was zeigt dieses erste Semester also eigentlich? Es zeigt, dass wir immer noch nicht alles wissen und noch viel zu lernen haben. Es zeigt aber auch, dass wir einen weiteren Schritt gemacht haben. Es zeigt, dass aller Anfang schwer ist, aber alles im Verlauf der Zeit leichter wird. Es macht einem Grenzen klar und man erfährt mehr über sich selbst. Man lernt Verantwortung kennen und wird auf einmal gesiezt. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber an das Siezen werde ich mich wohl nie gewöhnen…
Meine Empfehlung ist Folgende: Genießt diese Zeit. Sie steckt voller neuer Erfahrungen und Überraschungen und sie geht schneller vorbei, als man denkt.
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze