Das ist wahrscheinlich die Frage, die sich alle stellen. Was möchte ich gerne sein? Welche Möglichkeiten habe ich? Unzählige, das steht schon mal fest. Der Bewerbungsprozess und die Entscheidungsfindung davor sind ziemlich schwer und langwierig. Wie soll man sich denn schon so früh entscheiden, was man später werden will? Man weiß doch kaum etwas. Man will doch gerade nur die Prüfungen bestehen und danach dann weitersehen. Die Entscheidung ist nicht leicht.
Ein freiwilliges soziales Jahr, verschiedene Praktika, ein Auslandsjahr oder Ähnliches können helfen. Man lernt dabei viel über sich selbst und das, was einem Spaß macht oder eben überhaupt nicht. Letzteres ist meist am Einfachsten zu sagen. War zumindest bei mir so und ich habe es auch von anderen schon häufig gehört. Das schließt dann ja auch schon ein paar Dinge aus. Doch wofür entscheidet man sich nun? Ausbildung, duales Studium oder Studium? Und welche Art?
Ich kann euch nur Folgendes raten: Probiert es aus! Ihr seid noch jung und könnt noch nicht wissen, ob ein Betriebswirtschaftsstudium euch liegt oder nicht. Euch gefällt etwas gut? Dann forscht weiter nach und informiert euch. Gefällt es euch dann immer noch, dann probiert es aus und bewerbt euch. Werdet ihr angenommen, dann macht eure Erfahrungen. Vielleicht ist es ein Volltreffer. Vielleicht nicht, aber ihr wisst danach dann ganz genau, was ihr machen wollt.
Habt keine Angst davor eine Entscheidung zu treffen. Wenn ihr schon am Anfang merkt, dass ihr das Falsche ausgewählt habt, dann startet einen neuen Versuch. Man kann aus seinen Erfahrungen nur lernen. Am Wichtigsten ist, dass man sich wohlfühlt und dass einem die Tätigkeit Spaß macht. Immerhin wird man sie eine Zeit lang ausführen. Oder, anderes Szenario, wenn man sich etwas nicht für immer vorstellen kann oder es für etwas anderes nutzen möchte. Warum nicht?
Ihr könnt noch nicht wissen, ob euch etwas liegt. Ihr könnte es vermuten. Ihr könnt interessiert sein. Aber ihr werdet es erst erfahren, wenn ihr es ausprobiert. Für was sollt ihr euch also bewerben? Sortiert die Dinge aus, die ihr auf gar keinen Fall machen möchtet und forscht bei denen genauer nach, die euch wirklich interessieren. Dann wird das schon. Der Entscheidungsprozess gehört mit dazu und er ist nicht so schlimm, wie man zuerst denkt.
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze