Die Leistungskurse eines Prüflings können ganz schön viel Stress verursachen, aber sie haben auch ein paar positive Seiten. Ein gutes Thema zum Diskutieren und somit auch ein perfektes Thema für diesen Blog. Je nach dem gewählten Profil haben alle Prüflinge auch verschiedene Leistungskurse, aber Herausforderungen oder positive Dinge sind meist die gleichen. Also fangen wir an…
Eine Herausforderung kann das erreichen der Punkte sein, denn einen Unterkurs sollte man in seinen Leistungskursen am Besten nicht riskieren und wenn man doch einen bekommt, dann kann das einen schon mal ins Schwitzen bringen. Vor allem merkt man meist erst nach dem Wählen der Kurse, dass vielleicht nicht alles so gut zu einem passt und man doch lieber anders gewählt hätte, aber jetzt ist es zu spät. Kein zurück mehr!
Natürlich hängt das Ganze auch von den jeweiligen Lehrenden ab. Diese entscheiden im Endeffekt, ob man das Fach mag oder nicht und wie gut man am Ende darin ist. Bei einem guten Lehrenden wird man mehr lernen und mehr verstehen, als bei einem schlechteren, das ist klar. Jemandem, den man sympathisch findet, folgt man besser, als jemandem, den man nicht so gerne mag. Am Ende liegt natürlich auch immer ein Großteil bei einem selbst – auch, wenn man das nicht so gerne zugeben möchte – und hier kommen wir auch gleich zu den positiven Dingen.
Der Unterricht kann auch sehr viel Spaß machen, aber man muss sich darauf einlassen. Auch, wenn es mal nicht so gut läuft, sollte man niemals aufgeben. Gerade in den Leistungskursen ist das wichtig und ich kann versprechen, dass es sich lohnt. Man sitzt gemeinsam in einem Boot mit allen anderen Prüflingen und die Lehrenden wollen einem im Endeffekt nur helfen die Prüfungen zu bestehen. Ihr merkt schon worauf das hinausläuft? Das ist wieder eine meiner berühmten und berüchtigten Motivationsreden!
Die Leistungskurse sind die wichtigsten Fächer, aber es ist auch wichtig, dass man ein bisschen Spaß hat. Die perfekte Mischung aus Spaß und Lernen kann einem enorm helfen. Man kann sich mehr auf den Unterricht freuen und nimmt den Stoff besser auf. Das kannst du mir ruhig glauben, denn ich habe das ja selbst durchgemacht.
Was möchte ich euch also heute mit auf den Weg geben? Leistungskurse sind an sich etwas Schönes und die Erinnerungen, die am Ende zurückbleiben, werden dich dein Leben lang begleiten. Und jetzt macht euch nicht so viele Sorgen und lasst es einfach auf euch zukommen!
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze