In einer großen Gruppe klappt es meist ganz gut, sich hinter anderen zu verstecken. Andere, die gerne reden und nicht so introvertiert sind, wie man selbst. Ich habe mich noch nie gerne gemeldet. Da muss ich mir schon sehr sicher mit meiner Antwort sein. Und das ist jetzt nicht wirklich häufig vorgekommen. Deshalb habe ich immer weggeguckt, wenn ich eine Antwort nicht wusste oder habe gerade ganz intensiv einen Stift in meinem Federmäppchen oder Unterlagen in meinem Rucksack gesucht. Hat damals häufig gut geklappt. Im Notfall funktionierte es auch meist überlegend an die Wand zu schauen oder total verzweifelt oder verwirrt zu wirken. Ach ja… ich konnte mich gut vor dem Melden drücken.
Das war aber vor Ort. Jetzt ist alles digital. Das ist ein Problem. Meine ganzen Tricks funktionieren nicht mehr. Ich bin wirklich froh, dass im Studium keine mündlichen Noten mehr vergeben werden. Aber inzwischen wäre ich – insbesondere in einem bestimmten Fach – wahrscheinlich ziemlich gut. Warum? Weil sich einer unserer Professoren denkt, dass ich gefordert werden muss. Ich meine damit, dass ich drangenommen werde, ohne, dass ich mich melde.
Das hat so seine Vor- und Nachteile. Mir ist bewusst, dass das gut gemeint ist und man so auch mehr lernt und verinnerlicht. Keine Frage. Es gibt jedoch einen Haken: Das löst enorm viel Druck aus. Man ist den ganzen Unterricht über total angespannt, da man jederzeit drankommen könnte. Und dann will man natürlich auch das Richtige sagen. Immerhin hören einem ja alle zu. Ich erschrecke mich immer noch, wenn ich auf einmal meinen Namen höre.
Ich habe einmal versucht ganz intensiv zur Seite zu gucken und den Gesetzestext zu lesen. Vor Ort hätte das sicherlich geklappt. Online nicht. Ich wurde aufgerufen und gefragt, was ich denn da suche. Ich hatte Glück, dass ich die vorher gestellte Frage sogar ganz gut beantworten konnte, immerhin hatte ich inzwischen ja auch den Text quasi auswendig gelernt, aber naja… ab da war mir klar, dass ich diese Tricks vergessen kann. Kein Verstecken mehr möglich.
Wir sind bestimmt mindestens 20 Leute in unserer Gruppe, aber in diesem Fach reden immer nur ca. 5 Leute oder werden halt drangenommen. Das hat sich richtig etabliert. Und leider bin ich Teil davon. Also immer schön konzentriert bleiben und die Hausaufgaben gut vorbereiten. Lustigerweise komme ich durch diese ganze “einfach so Drannehmerei” wohl recht kompetent rüber. Jedenfalls wurde ich letztens angeschrieben und um Rat gefragt. Ich fühle mich wirklich sehr geschmeichelt, aber ich bin nicht so kompetent. Wirklich nicht. Ich habe einfach nur keine Wahl…
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze