Ab an die Arbeit!

Es geht wieder weiter! Ich hatte das nächste Telefonat mit meiner Wunsch Erstprüferin und es lief zwar anders als erwartet, aber trotzdem sehr gut. Es war vor allem auch sehr kurz. Ich bin auf jeden Fall recht zufrieden mit Allem. Jetzt kann ich wieder weiter arbeiten.

Das Thema steht jetzt fest und ich habe ein paar kleine Fragen, die sich noch in dem Thema verstecken notieren können. Das wird dann der einfachere Part des Exposés. Die Beschreibung der Forschungsfrage. Bei der Methodik ist nur eine Entscheidung zu treffen, wie man nun analysiert. Nicht unbedingt einfach, aber ich weiß, in welche Richtung ich gehen möchte. Das ist also auch nicht die große Herausforderung bei dem Ganzen. Was ist nun das Schwierige an dem dritten Exposé?

Nun, das ist die Literaturrecherche und damit das Recherchieren des Forschungsstands. Ich bin ganz ehrlich: Die Literaturrecherche ist furchtbar nervig. Ich habe kein Problem viele Bücher zu lesen oder so, das ist es nicht. Gerade, weil ich das Thema auch interessant finde. Das Problem ist es, die richtigen Bücher oder Artikel aus Fachzeitschriften zu finden.

Ich hatte ja bereits zur Vorbereitung auf das Telefonat ein wenig Literatur recherchiert und naja… so richtig zufriedenstellend war das nicht. Jetzt weiß ich, dass darauf Wert gelegt wird und ich gute und passende Literatur brauche, um ein gutes Exposé zu erstellen und eine richtige Zusage zu erhalten. Ich muss auf jeden Fall nochmal sehr viel genauer in die Literatur einsteigen und verschiedenste Seiten durchforsten. Ich hoffe ich finde noch ein paar bessere Bücher und Artikel. Für die Suche werde ich mir diesmal auf jeden Fall noch mehr Zeit lassen. Ist ja auch schon wichtige Vorarbeit für die Bachelorarbeit. Das lohnt sich.

Bei dem Telefonat hat es sich schon so angefühlt, als wäre meine Wunsch Erstbetreuerin bereits meine richtige Erstbetreuerin. Sie hat mit mir noch den organisatorischen Rahmen der Bachelorarbeit besprochen und mich darauf hingewiesen, dass ich bei Fragen immer eine Mail schreiben oder anrufen kann. Deutliche Hinweise. Ich bin dicht dran. Jetzt noch ein gutes Exposé schreiben und dann habe ich es endlich geschafft. Nächste Woche werde ich nochmal alles daran setzten gute Literatur zu finden und dann wird es abgeschickt. Ich bin positiv eingestellt. Noch. Das wird!

Auch die nebenbei laufenden Prüfungsleistungen schreiten positiv voran. Ich liege gut im Zeitplan und kann es mir tatsächlich auch leisten Zeit in das Schreiben des Exposés zu investieren. Von daher versuche ich mal mich nicht verrückt zu machen und arbeite alles nacheinander ab. Das ist doch ein guter Plan…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: