Über die Hauswichtel

Über die Hauswichtel, gelesen von Lisa Koscielniak

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, ob es in eurem Haus einen Hauswichtel gibt? Jemanden, der eure Socken klaut und Dinge umstellt, sodass ihr sie nicht mehr wiederfindet? Jemand, der Nachts durchs Haus schleicht und dabei leise Geräusche macht, die euch Angst machen?

Traditionell lebt in jedem Haus ein kleiner Hauswichtel. Er war vor euch da und er wird auch nach euch noch eine lange Zeit in diesem Haus wohnen. Wenn es nach ihm geht, dann seid ihr sogar seine Mieter. Er war ja zuerst da. Darüber sollte man gar nicht erst mit einem Hauswichtel diskutieren. Die sind wirklich sehr dickköpfig.

Sie kennen ihre Mieter genau und wissen, wann sie aus ihrem Versteck kommen können. Dann gehen sie auf Patrouille und kontrollieren, ob auch alles im Haus seine Richtigkeit hat. Wenn ihnen dabei etwas im Weg liegt, dann schubsen sie es einfach herunter oder schieben es zur Seite. Falls dann ein Gegenstand nicht an dem Platz liegt, an den er gehört, dann wird er verschoben und die Ordnung wird wiederhergestellt. So passiert es, dass manche Dinge wie von Zauberhand nie dort liegen, wo man sie zurückgelassen hat. Hauswichtel achten sehr penibel darauf, dass alles an seinem Platz ist. Nur die Sachen, die ihnen im Weg sind, lassen sie meist einfach auf dem Boden liegen.

Sie haben es besonders auf linke Socken abgesehen. Wenn die bei ihrem Rundgang irgendwo herumliegen, dann werden sie einfach mitgenommen. Im Winter können sie sich nämlich gemütlich in die Socken einwickeln. Natürlich erst, nachdem sie sie ein wenig ausgelüftet haben. Versteht sich ja von selbst. Manchmal findet man einzelne Socken auch wieder. Dann hat der Hauswichtel sie entweder auf dem Weg in sein Versteck verloren oder hat sie gegen eine neue ausgetauscht.

Habt ihr auch schon mal einen Raum betreten und wusstet auf einmal nicht mehr, was ihr darin wolltet? Ich kann euch sagen, was da passiert ist: Der Hauswichtel war gerade in diesem Raum. Er hat die Fähigkeit die Menschen kurzzeitig zu desorientieren, sodass er genug Zeit hat, um sich zu verstecken. Das ist manchmal ziemlich nervig. Wenn er sich länger in einem Raum aufhält, in dem man eigentlich etwas zu erledigen hat, dann hat er das Vorrecht und du kannst verwirrt in einen anderen Raum gehen und überlegen, was du eigentlich machen wolltest.

Hauswichtel sind meistens Nachts unterwegs, da sie dann fast immer ungestört sind. Falls du also Nachts Geräusche hörst, dann mach dir keine Sorgen. Es ist nur euer Hauswichtel, der gerade eure Möbel umstellt, da diese über den Tag hinweg etwas verschoben wurden. Begegne ihm dann aber lieber nicht. Er hat höchstwahrscheinlich schlechte Laune. Immerhin habt ihr seine Ordnung durcheinandergebracht.

Mit einem Hauswichtel im Haus wird es niemals langweilig. Es sind wirklich sehr lebhafte Wesen und sie finden immer etwas, das ihnen nicht gefällt. Sie beschützen das Haus vor Eindringlingen und nehmen mutig den Kampf gegen Spinnen und Käfer auf. Wenn sie nicht gerade alles umstellen, dann können sie also auch sehr hilfreich sein.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: