Noch mehr Weihnachtskekse

Jetzt haben wir tatsächlich auch Kekse gebacken. Einmal zu Weihnachten muss das mindestens sein. Einmal Kekse backen und dabei laut Weihnachtsmusik hören. Das gehört irgendwie dazu. Und dabei dann heimlich Teig naschen. Und dann kommen die Bauchschmerzen. Und trotzdem isst man jedes Mal Teig… warum ist der auch so lecker?

Ich weiß noch, als ich in einem Jahr den Teig vorbereitet habe und wir ein neues Rezept ausprobiert haben. Ich dachte echt, das hört gar nicht mehr auf mit dem Zucker. Mehr und noch mehr. Reicht das jetzt? Nein die Grammzahl ist immer noch nicht erreicht. Leute, da kommt so viel Zucker in diesen Teig, dass ich echt Sorge hatte, dass das Rezept falsch ist. Ob ihr es mir glaub oder nicht: Die Kekse haben am Ende leicht geglitzert von dem ganzen Zucker. Fast ein bisschen magisch.

Deshalb schmecken sie allen wahrscheinlich auch so gut. Und man braucht gar keinen Zuckerguss mehr. Die sehen so schon schick aus, mit dem leichten Glitzer. Das darf man auch keinem sagen, dass das der Zucker ist. Oh man… das war echt lustig. Kekse backen ist doch immer wieder schön. Und kann auch immer wieder für Überraschungen sorgen.

Ich habe auch schon einige Kekse von meinen Großeltern gegessen. So lecker! Aber die Dose, die wir von ihnen bekommen haben, ist immer noch sehr voll. Fast so, als hätte ich gar nichts gegessen. Ich muss auch dazu sagen, dass die beiden noch mehr Kekse gebacken haben. Da kamen noch einige Bleche dazu. Noch eine andere Sorte. Das ist wirklich unglaublich. Jetzt, wo auch noch unsere Kekse dazugekommen sind, bin ich mir sicher, dass es wirklich sehr, sehr lange dauern wird, bis wir das alles aufgegessen haben. Aber das war es trotzdem wert. Und lecker ist es auch.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: