Irgendwie ist Weihnachten auch so ein bisschen die Zeit des Essens, oder? Spekulatius, Schokoladenweihnachtsmänner und Kekse. Christstollen und Marzipan. So viele leckere Dinge, die nur darauf warten vernascht zu werden. Wenn dann noch ein Adventskalender mit Naschereien dazukommt, dann lebt man wirklich den Schokoladentraum. Mandarinen und Wallnüsse gehören natürlich auch irgendwie zur Weihnachtszeit und wenn wir schon dabei sind, dann natürlich auch die Festessen.
Bei uns gab es die letzten Jahre immer an verschiedenen Tagen ganz besonderes Essen. Alles unglaublich lecker. Und natürlich immer viel zu viel. Egal, wie satt man noch vom letzten Tag ist, man schafft doch wieder mehr als einen Teller. Viele Menschen racclettieren ja auch zu Weihnachten oder Silvester. Das machen wir in der Familie tatsächlich nicht. Wir racclettieren einfach immer dann, wenn es uns gerade passt und wir Hunger darauf haben. Wir haben in den letzten Jahren an Heiligabend Kassler in Blätterteig und Sauerkraut und so was gegessen und an Silvester – fragt mich nicht, wie diese Tradition entstanden ist – haben wir in den letzten Jahren immer chinesisches Essen bestellt. So lecker.
Es ist wirklich faszinierend. Wenn dann zum Hauptgang noch eine Nachspeise kommt, dann weint der Magen schon fast. Aber es wird gegessen. Denn es ist lecker und etwas Besonderes. Wenn wir bei meiner Großmutter waren, dann hat sie immer so eine Art Eis-Erdbeer-Creme gemacht. Entschuldige Oma, falls du das hier liest und es anders heißt. Mir ist der richtige Name gerade nicht eingefallen und da dachte ich, dass ich es mal umschreibe. Das ist noch ein Nachtisch, den meine Urgroßmutter früher gemacht hat. Da wird man richtig nostalgisch, wenn der auf den Tisch kommt. Da kann man schon mal mehr als nur ein Schälchen von essen.
Ich liebe diese Zeit einfach. Allerdings glaube ich, dass mein Magen es nicht so sehr liebt. Dieses Jahr wird alles ein wenig anders, aber ich freue mich trotzdem sehr auf die Festtage. Fest steht, dass es wieder sehr viel und sehr leckeres Essen geben wird und sich am Ende kaum noch jemand bewegen kann haha.
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze