Auf in ein neues Jahr

Da ist es: 2021. Weihnachten und Silvester waren dieses Jahr in gefühlt einer Sekunde vorbei. Meine kleine Weihnachts- oder vielleicht eher Winterpause ist so schnell vorbeigegangen. Ich hänge eigentlich noch im alten Jahr. Jetzt beginnt die Zeit, in der ich erstmal realisieren muss, dass ein neues Jahr begonnen hat und auch ich selbst ein neues Lebensjahr beginne. Ja, ich hatte Geburtstag. Anfang Januar. Und jetzt ist es schon fast wieder Mitte Januar. Ach ja, die Zeit…

Ich neige ja dazu, mir immer sehr viele Sorgen zu machen. Mich verrückt zu machen. Mit vielen Kleinigkeiten. Sehr vielen. Um dem ein wenig aus dem Weg zu gehen, habe ich versucht mir darüber klar zu werden, was ich im vergangenen Jahr alles erreicht habe. Wenn man so darüber nachdenkt, dann ist das mehr, als man zuerst denkt. Und dann fühlt man sich gleich ein wenig besser.

Einige Dinge müssen wohl ausgesprochen oder aufgeschrieben werden, damit man sie wirklich versteht oder realisiert. Dann überlegen wir doch mal: Ich habe es geschafft im vergangenen Jahr deutlich mehr Sport zu treiben. Darauf bin ich ziemlich stolz. Ich bin eigentlich ein totaler Sportmuffel. Jetzt habe ich allerdings Feuer gefangen. Auch im neuen Jahr möchte ich das weiter durchziehen. Ich vermute allerdings, dass es schwierig werden wird, die bisherige Intensität beizubehalten. Wir werden sehen. Hauptsache ich höre jetzt nicht auf.

Außerdem ist nun über die Hälfte des Studiums vorbei. Eigentlich sogar noch ein wenig mehr. Es ist Endspurt angesagt. Im neuen Jahr liegen die Bachelorarbeit, der Studienabschluss und die Einstieg ins Berufsleben an. Drei ziemlich große Punkte. Was für eine turbulente Zeit…

Eines der schönsten Dinge fehlt noch: Mein zweites Buch. 2020 erschienen. Ich bin sehr stolz darauf. Es ist wirklich sehr gut geworden. Es gab auch schon einen Zeitungsartikel über mein Buch. Der hat mir auch sehr gut gefallen. Jetzt heißt es: Teil drei schreiben. Momentan gestaltet sich das noch ziemlich zäh, aber das wird schon. Ich liebe meine Buchreihe und auch meine Helden in dieser Reihe, aber innerlich freue ich mich schon total darauf, neue Geschichten zu erzählen.

Viele Dinge, an die ich jetzt im neuen Jahr anknüpfen kann. Viele Dinge, die ich noch nicht getan habe. So vieles, das ich noch verbessern kann. 2021 wird auf jeden Fall ein aufregendes Jahr. Das steht fest. Schon alleine wegen des Studiums. Und wer weiß schon, was noch alles so passiert?

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: