Es ist schon komisch, wenn man die erste Abiturprüfung abgelegt hat. Es fühlt sich so unwirklich an. Das kann doch echt nicht sein! Ich habe doch gerade erst angefangen mit dem Lernen und jetzt stehe ich schon hier? Verdammt! Wie schnell ist die Zeit denn bitte vorbei gegangen? Nie wieder eine Latein Klausur? Fühlte sich an, wie ein Abschied. Sich von dem Fach Latein zu verabschieden, ist für manche wohl eine Erleichterung. Ja, Latein ist schwer und kann nervig und stressig sein, aber mit der richtigen Lehrkraft kann es auch sehr viel Spaß machen. Ich erinnere mich gerne zurück. Meine Lateinlehrerin ist eine der Lehrkräfte von damals, die ich wirklich vermisse.
Die Klausur war damals nicht so schlimm, wie zuerst befürchtet. Im Gegenteil. Sie hat mir sehr gut gefallen und bis auf ein paar Startschwierigkeiten bei den ersten Sätzen, bin ich auch gut zurecht gekommen. Das Warten davor war allerdings ziemlich schrecklich und hat sich stark in die Länge gezogen. Ich kannte den Ablauf ja auch bis dahin gar nicht und war sowieso schon aufgeregt und wurde dann eben noch nervöser. Das ist bei der ersten Prüfung echt immer am schlimmsten. Naja, danach fühlt man sich immerhin sicherer. Man kennt dann den Ablauf und ist mehr oder weniger bereit für die nächste Prüfung. Ich kann jedem nur raten, sich nicht so viele Sorgen zu machen. Man will uns Prüflingen ja nichts Böses und wenn man gelernt hat, kommt man auch gut da durch. Meistens zumindest. Ich gebe im Rückblick zu, dass ich einiges hätte besser machen können. Ist ja häufig so. Lustigerweise habe ich damals die Prüfung, bei der ich nicht gedacht hätte, dass sie ein Problem für mich sein könnte, recht schlecht geschrieben. Latein war allerdings auch nicht so gut, wie gehofft. Bin trotzdem immer noch zufrieden mit allem. Das ist ja die Hauptsache.
Ihr schafft das auch!
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze