Eine für mich sehr wichtige Prüfung wurde inzwischen korrigiert. Damit habe ich jetzt die erste Note aus dem letzten Trimester. Die ist mir tatsächlich auch am wichtigsten gewesen, weil die Note mir etwas über einen Teil meiner Bachelorarbeit sagen kann. In dem Modul ging es damals um die Bachelorarbeit. Tipps und Beispiele und so was. Es ging dann bei der Prüfung hauptsächlich um das Schreiben von einem Theorieteil. Es haben sich zwar einige Dinge geändert, aber mein momentaner Theorieteil ähnelt schon dem, was ich für die Prüfung abgegeben hatte. Deshalb habe ich tatsächlich auf diese Note gewartet. Eine schlechte Note würde bedeuten, dass ich einiges falsch gemacht hätte. Das würde dann auch Folgen für meine Bachelorarbeit nach sich ziehen. Ich war deshalb etwas nervös.
Das Weltuntergangs-Szenario ist zum Glück nicht eingetreten. Ich bin nicht durchgefallen und ich habe auch besser als 4,0 geschrieben. Das war schonmal eine große Erleichterung. Es ist eine 3,0 geworden. Grundsätzlich ist das in Ordnung. In jedem anderen Modul wäre ich damit zufrieden gewesen. Hier geht es jedoch auch ein wenig um den Inhalt meiner Bachelorarbeit. Deshalb… es könnte noch besser sein. Ich habe mich entschieden, nochmal einen Termin mit meiner Erstbetreuerin zu machen. Vielleicht hat sie ja noch den ein oder anderen Kritikpunkt, den ich noch verarbeiten kann und noch nicht bedacht habe. Dafür bleibt noch genug Zeit.
Ich bin dennoch unsicher. Man könnte es vielleicht auch Angst nennen. Angst davor, dass meine Erstprüferin bei diesem Termin alles auseinandernimmt. Da steckt viel Arbeit drin. Es wäre schön, wenn nicht alles schlecht ist. Wisst ihr, was ich meine? Meine Bachelorarbeit ist im Endstadium. Ich habe Angst vor Hiobsbotschaften, die alles umschmeißen. Ja, ich kann noch darauf reagieren. Das ist mir bewusst und deshalb möchte ich diesen Termin auch machen und wahrnehmen. Dennoch. Es ist das Gefühl, das dabei ausgelöst wird. Entmutigung. Verlust des Selbstbewusstseins. Unsicherheit. Angst vor der endgültigen Abgabe und dem Kolloquium, bei dem dann wirklich alles auseinandergenommen wird.
Das wird ein spannender Termin. Wer weiß, vielleicht habe ich die Kritikpunkte in der Zwischenzeit sogar schon selbst entdeckt und verbessert. Wir werden es sehen. Ich versuche mal, mich bis zu diesem Termin nicht ganz so verrückt zu machen. Vielleicht kann ich dann das nächste mal schon davon erzählen…
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze