Ich habe mich getraut. Unglaublich. Ich habe meine Arbeit drucken lassen und jetzt liegt sie fertig und gebunden vor mir. Es hat auch alles sehr gut funktioniert. Fast noch besser, als ich erwartet hätte. Ich habe mich entschieden, meine Arbeit über einen Onlinedienst drucken zu lassen. Es hat richtig Spaß gemacht die Kleinigkeiten für die Bindung einzustellen und alles für mich anzupassen.
Ich habe den Onlinedienst gewählt, weil er der offizielle Partner von dem Lektorat war, das mein Buch Probe gelesen hat. Da das ja schon so gut funktioniert hat, dachte ich mir, dass das mit dem Druck dann sicherlich auch gut funktionieren wird. So war es dann ja auch. Der Preis war vollkommen in Ordnung und ich konnte alles gut für meine Zwecke anpassen. Für die Versionen, die ich an die Hochschule schicke, habe ich Klebebindungen gewählt. Diese Bindungsart gefällt mir irgendwie besser als die Ringbindung oder so und die Hardcover Bindung kam mir dafür auch nicht richtig vor. Also Klebebindung. Die sieht auch wirklich sehr gut und professionell aus.
Da tut es dann auch nicht so weh, wenn Notizen auf den Seiten gemacht werden oder so. Damit waren drei Klebebindungen im Warenkorb. Da das Schreiben einer Bachelorarbeit aber ne coole Sache ist und ich selber auch gerne eine Version haben wollte, habe ich für mich selbst noch eine Hardcover Version zusammengestellt. Passiert ja nicht alle Tage, dass man eine Bachelorarbeit schreibt. Außerdem steckt da ja auch viel Arbeit drin. Um das wertzuschätzen also eine Hardcover Bindung für mein eigenes Bücherregal. Und ich bin sehr zufrieden damit. Die sieht wirklich richtig cool aus.
Jetzt ist es gedruckt. Jetzt gibt es kein zurück mehr. Um genau zu sein: Wenn ihr das hier lest, dann wird das Paket mit den Klebebindungen wahrscheinlich schon in der Hochschule angekommen sein. Aufregend. Sehr aufregend. Ich bin nervös. Ich hoffe, dass ich mit der Note am Ende zufrieden bin. Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Oh je… jetzt heißt es abwarten…
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze