Es ist viel passiert und meine erste Woche im letzten Trimester war ziemlich aufregend. Wo fange ich am besten an? Ich dürfte in dieser ersten Woche fast alle Fächer kennengelernt haben. Ich glaube, dass jetzt nur noch eins fehlt. Es waren alles mehr oder weniger interessante Fächer, vor denen ich mal mehr oder mal weniger Sorge habe. Inhaltlich kann ich die Fächer noch schwer einschätzen, dazu muss ich noch die nächsten Wochen abwarten, aber es ist alles auf jeden Fall VWL lastiger, als ich zu Anfang dachte. Das ist jetzt nicht soo toll… und auch nicht soo interessant… zumindest für mich.
Über die Prüfungen kann ich schon etwas mehr sagen: Ein paar der Dinge, auf die ich gehofft hatte, sind leider nicht eingetreten. Es gibt ein paar Gruppen Prüfungsleistungen und auch eine dezentrale Klausur, wobei ich bei den zuerst genannten noch wirklich Glück hatte. Dennoch hatte ich gehofft, dass ich um beides drum herum kommen kann. Naja. Hat nicht geklappt. Die Prüfungsarten sind teilweise wirklich… interessant? Videoprüfungen scheinen voll Inn zu sein. Zumindest habe ich jetzt zwei Teilprüfungsleistungen, für die ich ein Video einreichen muss. Gibt schlimmeres, aber verunsichert mich trotzdem. Das eine ist ein Erklärvideo. Kann ganz cool werden und ist auch eine Einzelleistung. Zu dieser Prüfung gehören dann auch noch ein Quiz, das quasi eine Online Klausur ist (nur, dass es in diesem Fall ausschließlich Multiple-Choice ist – auch nicht schlecht) und eine Datenanalyse, unter der ich mir zum momentanen Zeitpunkt noch wenig vorstellen kann. Ist in Ordnung.
Als nächstes hätten wir eine Prüfung, bei der wir als eine Teilleistung ein Video einreichen müssen, bei dem wir eine Arbeitgeberberatung als Rollenspiel durchführen. Ziemlich blöd im Onlineformat, aber zum Glück habe ich eine coole Kommilitonin als Partnerin abbekommen. Ich versuche mir deshalb nicht allzu viele Sorgen zu machen. Und als zweiten Teil hätten wir dann auch schon die dezentrale Klausur. Es sollen wohl so 60 Minuten sein. Wird interessant. Ist natürlich auch der VWL Teil. War ja klar. Am meisten Sorge habe ich da momentan eigentlich, dass ich vor Ort keinen Parkplatz bekomme und den Raum nicht finde oder so. Na, mal sehen. Erstmal abwarten.
Natürlich gibt es auch wieder ein Referat als Prüfungsleistung. Leider diesmal mit schriftlicher Ausarbeitung. Wäre sonst ja auch zu einfach gewesen. Auch das ist für mich in Gruppenarbeit. Doch ich hatte auch hier wieder Glück und bilde mit der gleichen Kommilitonin eine Gruppe, mit der ich auch das Rollenspiel Video machen muss. Nur bei der Themenwahl hat es nicht so gut gepasst. Das Losglück war nicht auf meiner Seite, aber das Thema, was es jetzt geworden ist, geht auch noch. Ist schon okay. Mich stört nur, dass so viel Geschichtliches dabei ist (weshalb ich erst von dem Thema abgesehen hab). Dinge im Zeitverlauf darstellen und so was. Ich hoffe nur, dass ich dafür Daten finde. Immerhin ist es aber einer der frühesten Prüfungstermine. Das finde ich ganz gut.
Nachtrag: Inzwischen hat sich herausgestellt, dass wir falsch gewählt hatten. Wir hatten ein paar Themen weggelassen, aber es muss natürlich alles irgendwie dabei sein. Also mussten sich noch ein paar Gruppen auflösen. Ich hatte mich deshalb entschieden freiwillig auf ein rechtliches Thema umzuschwenken. Nachher habe ich wieder Pech beim Losen und bekomme irgendwas, was mir gar nicht liegt. Jetzt habe ich zwar einen der letzten Termine, aber das Thema gefällt mir ganz gut. Ich habe inzwischen ein ganz gutes Gefühl bei der Sache. Das wird schon…
Es gibt auch noch eine Prüfungsleistung, bei der wir eine Studie, ja… sagen wir mal analysieren/beschreiben müssen, die sich um die Evaluation arbeitsmarktpolitischer Instrumente dreht. So heißt im Übrigen auch das Fach. Spannend…super spannend… Das kann man alleine oder in einer Gruppe machen und ich bin mir noch nicht so richtig sicher, für was ich mich entscheiden werde. Da habe ich aber auch noch Zeit. Also auch hier: Erstmal abwarten.
Das waren so die Dinge, die mir bisher am dringendsten auf der Seele lagen. Ist wohl bei jedem Studierenden gleich. Erstmal über die Prüfungen reden und da alles abklären. Da bin ich nicht anders. Ich habe schon einige Sorgen gesammelt und bin auch noch bei vielen Dingen unsicher, aber das wird sich in den nächsten Wochen noch klären. Das weiß ich aus Erfahrung. Trotzdem werde ich unsicher bleiben. Das wird sich auch mit mehr Erfahrung nicht ändern. Naja… warten wir mal ab…
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze