Die vergangene Woche war recht gnädig und angenehm. Es waren dieses Mal wenige Unterrichtseinheiten synchron und mehr asynchron, sodass ich mich ganz gut selbst organisieren konnte. Mittwoch hatte ich sogar gar keine eingetragenen Unterrichtseinheiten. Ich habe die Zeit dann dafür genutzt, schonmal Literatur für mein Recht Referat zu suchen. Das war echt praktisch und hat mir gut gepasst.
Ich war tatsächlich auch sehr motiviert. Das ließ dann allerdings mit der Zeit nach. Ist eigentlich immer so, wenn man Literatur recherchieren muss. Irgendwann raucht der Kopf. Mein Thema ist ziemlich allgemein. Ich bin mir noch unsicher, wo ich Schwerpunkte setzen werde. Es ist nur klar, dass ich welche setzen muss. Es gibt ziemlich viele Dinge, die ich erwähnen könnte und in die ich noch genauer einsteigen könnte. Ich habe sicherlich auch noch nicht alles gefunden. Es ist halt unglaublich allgemein. Den Einstieg zu finden, war schon schwer genug.
Mein Plan ist es erstmal, irgendwie einen roten Faden zu finden und mir eine gute Struktur zu überlegen. Momentan ist alles noch ziemlich durcheinander. Drei Doppelseiten mit wirren Notizen. Da blickt momentan noch niemand durch. Nach ein wenig Ordnung weiß ich sicherlich auch, wo ich noch genauer recherchieren muss und was ich vielleicht weglassen kann. Mal sehen…
Ansonsten ist nicht sonderlich viel interessantes passiert. Da wird die nächste Woche, in der ihr diesen Artikel hier lest, schon interessanter. Einmal findet der Diversity Tag, an dem wir – glaube ich – ziemlich interessante Vorträge von externen Leuten bekommen, statt und dann gibt es noch eine Ringvorlesung, die glaube ich international angelegt ist. Da freue ich mich schon drauf…
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze