Interessante Vorträge

Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich an ein paar ganz interessant klingenden Vorlesungen teilnehmen durfte und die waren auch tatsächlich ganz nett. Ist mal ein bisschen was anderes, auch wenn die Themen natürlich mit unserem Studium in Verbindung standen. Trotzdem. Mir hat es ganz gut gefallen. Es waren neue Eindrücke und neue Personen, die man kennengelernt hat.

Die ersten drei Vorträge waren auch auf deutsch. Der vierte war allerdings auf englisch. Ich war erst ein wenig nervös, aber ich konnte mehr verstehen, als ich dachte. Es waren aber auch viele Zahlen und Fachbegriffe dabei. Da schaltet sich mein Gehirn dann langsam aus. Dieser englische Vortrag war auch vor mehr Leuten. Über 500 Leute waren zwischendurch in Teams vertreten (über Teams machen wir momentan unsere ganzen Vorlesungen und Seminare und so). Echt krass. Ich bin aber ganz ehrlich mit euch: Ich habe schon wieder fast alles von dem vergessen, was gesagt wurde. Viel hängengeblieben, ist nicht.

Eigentlich habe ich nur eine Sache, die mich tatsächlich gestört hat. Zumindest bei den ersten drei Vorträgen, die ja auch alle an einem Tag waren. Die Zeit. Es wurde irgendwie ein wenig verkalkuliert. Alle drei Referenten*innen hatten ca. eine Stunde Zeit. Aber nur, wenn nicht überzogen wird. Und natürlich wurde überzogen. Nicht von den Vorträgen her, sondern von dem, was danach kommt. Es waren alles interessante Themen und da sind natürlich am Ende viele Fragen aufgekommen. Für das nächste Mal könnte man dafür einen größeren Zeit Puffer einplanen. Dann kann man auch in Ruhe Diskutieren und Fragen stellen, bevor die nächsten Referenten*innen kommen. So war das kaum möglich. Man hat immer die Zeit von den nächsten Referenten*innen “weggenommen”.

Das war ein wenig ungünstig, denn es war wirklich interessant und wir hatten einen echt guten Austausch. Ansonsten lief alles aber ganz gut. Das sind wirklich sehr coole Aspekte am Studium, dass man die Möglichkeit erhält, an solchen Ringvorlesungen und Vorträgen teilzunehmen und neue Sichtweisen kennenzulernen.

Das waren auch so die interessantesten Dinge, die in der vergangenen Woche passiert sind. Alles läuft so langsam an und pendelt sich ein. Ich bin auf jeden Fall schon gut im Studien Leben angekommen. Das steht fest.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: