Die Blockwoche

Die Blockwoche ist nun vorbei und sie war wirklich intensiv. Das passt sehr gut zu dem Artikel von letzter Woche. Es hat sich nichts gebessert. Im Gegenteil: Ich bin ziemlich ausgelastet und bin kaum noch aus dem Arbeiten rausgekommen. Das lag auch daran, dass leider eine Mail nicht durchgekommen ist und wir nicht informiert wurden, dass wir uns auf eine Aufgabe hätten vorbereiten müssen, aber es war auch sonst sehr viel. Gerade, weil gesagt wurde, dass der Rest genau für diese Blockwoche geplant war.

Und es war viel geplant. Vor allem viel Vorarbeit, die in der Woche zu leisten war. Ich habe eigentlich komplett die Woche durchgearbeitet. Mein Tag sah ungefähr so aus: Unterricht, Sport, Unterricht vorbereiten, Essen, Unterricht vorbereiten, Schlafen. Grob war es jeden Tag so. Das war sehr Kräfte zehrend. Ich kann aus meinen persönlichen Erfahrungen sagen, dass diese Blockwoche die zeitintensivste Woche des ganzen Studiums war. Bis jetzt. Allerdings wird sich das wahrscheinlich auch nicht mehr ändern. So viel Zeit ist ja nicht mehr.

Es gab während des Unterrichts auch viel Gruppenarbeit. Das war ganz cool. Ich habe eine sehr nette Gruppe erwischt und vermisse den täglichen Austausch jetzt schon fast. Sonst bin ich ja eigentlich nicht so der Typ für Gruppenarbeiten, aber das hat mir Spaß gemacht. Vor allem, weil wir alle etwas gemacht haben und gemeinsam vorgestellt haben. Das war wirklich eine gemeinsame Arbeit und wir haben da sehr gut harmoniert. Deshalb war es angenehm und ich habe mich immer darauf gefreut. Ist ja nicht so selbstverständlich…

Ich bin froh, dass die Woche jetzt vorbei ist. Da nehme ich doch lieber wieder den normalen Studien Alltag, obwohl der auch gut gefüllt war. Ich habe in der Blockwoche aber auch einiges gelernt. Über mich selbst, über andere Kulturen und über verschiedene Techniken seine Zeit, seine Aufgaben, seine Ziele und Stress zu managen. Das nehme ich auf jeden Fall mit. Es war ja auch ein interessantes Fach. War ja auch meine erste Wahl. Es war nur eben viel zu tun. Ansonsten bin ich aber zufrieden.

Jetzt muss die Prüfungsleistung noch gut gelaufen sein und ich bin glücklich. Eigentlich sollte das aber kein Problem sein. Wir sollten ein Plakat erstellen und vorstellen und das lief schon mal ganz gut. Zusätzlich dazu sollten wir noch eine schriftliche Ausarbeitung zum Plakat erstellen. Ich hoffe einfach, dass ich das ganz gut hinbekommen habe. Dann wird das schon…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: