Idee: Abschlusswoche

Entschuldigt, aber ich muss nochmal ein wenig Frust ablassen. Frust, was die Hochschule angeht. Kurz zum Kontext: Es wird jetzt zum Ende des Studiums hin eine Abschlusswoche veranstaltet, die auf den Eintritt in das Berufsleben vorbereiten soll. Das ist an sich eine richtig gute Idee und ich habe mich sehr darüber gefreut und war gespannt auf die Angebote. Ich bin sowieso sehr unsicher, was den Berufseinstieg angeht, deshalb kam mir diese Idee der Abschlusswoche gerade recht. Es ist aber anders gekommen, als ich erwartet hatte. Die ersten Informationen kamen nun reingeflattert und ich bin aus allen Wolken gefallen.

Was ich mir vorgestellt habe? Eine Woche lang werden verschiedene Seminare angeboten, die Themen für den Einstieg in die Berufspraxis haben. Aus denen dürfen wir dann einfach die Seminare aus dem Stundenplan auswählen, die für uns passen und besuchen die. Nein. Das wäre ja zu einfach. Wie läuft es ab? An jedem Tag MUSS ein Seminar stattfinden. Sonst ist ja die Anwesenheitspflicht nicht gegeben. Man muss auch jetzt schon verbindlich wählen und seine Favoriten angeben. Das heißt, dass ich gezwungen bin, mich an den Wochentagen zu orientieren. Dadurch kann ich gar nicht alle Angebote wahrnehmen, die ich wahrnehmen möchte und MUSS mal wieder Seminare nehmen, die nicht ganz so gut zu mir passen.

Ich hätte eigentlich gerne die Förderinstrumente, beziehungsweise die rechtlichen Aspekte wiederholt. Blöd nur, dass das ne zweitägige Veranstaltung ist und sich mit allem anderen beißt. Das ist also schon mal raus. Eine reine Veranstaltung zu den Förderinstrumenten, die für mich später relevant sind, wird gar nicht erst angeboten. Das Thema ist also schon mal komplett gestrichen. Ich habe jetzt also für jeden Tag versucht, was passendes rauszusuchen. Ein Tag fällt dabei komplett raus, weil dort einfach gar nichts zu mir gepasst hat, ich ja aber gezwungen bin, für diesen Tag etwas zu wählen. Und dann habe ich ja anscheinend am Ende noch nicht mal die Sicherheit, dass das auch wirklich funktioniert, mit meinen Favoriten. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich dieses Wahlsystem komisch finde und noch nicht so richtig verstanden habe.

Aus einer richtig guten Idee wird also eher wieder ein Ärgernis. Jetzt muss ich hoffen, dass ich wenigstens ein paar Sachen kriege, die mich interessieren und Sinn für mich machen. Viele werden bestimmt gar nicht teilnehmen. Die Anwesenheitspflicht ist doch eh vielen egal. Ich erwarte schon, dass nicht alle da sind. Es sind nie alle da und jetzt zum Ende hin schon gar nicht. Naja. Ich bin mal gespannt, wie es am Ende wirklich wird. Ich werde euch auf jeden Fall davon berichten…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d