Zeit für die Abschlusswoche

In dieser Woche findet die Abschlusswoche statt. Ich muss ja ehrlich sagen, dass ich deshalb die verschiedensten Emotionen hatte. Erst fand ich die Idee richtig gut, dann war ich enttäuscht und genervt von der realen Planung, dann habe ich mich damit arrangiert und mich sogar wieder auf ein paar Angebote gefreut und jetzt habe ich wieder keine Lust und mir ist die Motivation abhanden gekommen. Außerdem erinnert es mich daran, dass das Berufsleben bald anfängt und weckt meine ganzen Sorgen. Verdammt.


Zuerst hatte ich sogar nur vier Veranstaltungen und keine fünf. Das hat sich allerdings geändert. Inzwischen habe ich alles, was ich auch gewählt hatte. Ist ja auch gut so, ich habe die Angebote ja nicht einfach nur so ausgewählt. Zumindest bis auf eins, bei dem ich keine andere Wahl hatte. Das passt also. Mal sehen, wie die Angebote am Ende alle sind und ob sie mir wirklich helfen können. Ich bin gespannt und hoffe, dass meine Motivation jetzt langsam zurückkehrt. Sonst könnte das noch ziemlich anstrengend werden.


Ein Grund für meine Unmotiviertheit ist wohl die Tatsache, dass meine Familie jetzt vollständig zuhause ist und ich natürlich gerne Zeit mit ihnen verbringen würde. Wenn man schon mal gemeinsam Urlaub oder Ferien oder freie Zeit hat, dann muss man das ja auch nutzen. Wer weiß, wie oft das noch so möglich ist. Die gemeinsame Zeit ist dann in dieser Woche natürlich etwas eingeschränkt. Aber egal. Wenn die Abschlusswoche das wert ist, ist ja auch alles gut. Ich werde jetzt ja sehen, ob ich was für meine berufliche Zukunft mitnehmen kann…


© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: