Auftakt zur Qualifizierung

alphabet blur books close up

Ich hatte jetzt die Auftaktveranstaltung für meine erste Qualifizierungsreihe. Insgesamt kommen drei auf mich zu. Ich muss ja sagen, dass ich mich allgemein sehr auf diese Qualifizierungen freue. Ein wenig raus kommen, neue Dinge lernen und neue Leute kennenlernen. Außerdem weckt es Erinnerungen an das Studium. Gerade, weil es in diesem Fall im Onlineformat stattfindet. Da gibt es schon einige Parallelen.

Ich konnte das Ganze im Homeoffice wahrnehmen. Das ist ziemlich cool. Ein Vorteil dieser Onlinegeschichte. Allerdings gab es zu Anfang auch gleich technische Probleme. Wie immer. Die Probleme haben sich dann aber zum Glück gelöst und es konnte losgehen. Der eigentliche Inhalt ist erst für einen späteren Zeitpunkt geplant, deshalb war es wirklich nur ein Auftakt. Vorstellungsrunde, grobe Inhaltszusammenfassung, Ablaufplan… die üblichen Verdächtigen eben.

Hat mich sofort an die erste Stunde in einem neuen Modul im Studium erinnert. Die Vorstellungsrunden waren immer gefürchtet. Vor allem, wenn man dann selbst dran ist. Ich hatte dann natürlich auch ausgerechnet Probleme mit meinem Mikro. Hatte ich sonst nie, aber genau dann, wenn ich etwas sagen muss, funktioniert natürlich irgendwas nicht. Naja, das hat sich dann zum Glück auch noch geklärt und ging dann, war aber echt kein schöner Anfang. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht. Habe jetzt erstmal ein paar Aufgaben zum selbst erarbeiten bekommen und dann geht es in ein paar Wochen in die richtige Seminararbeit. Mal sehen, was dann noch so auf mich zu kommt…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: