Ein bunter Kalender

silver click pen on open book

März und April sind echt vollgestopft. Ich habe mir mal alle meine Termine im Kalender farbig markiert. Da ist schnell klargeworden, dass ich für beide Monate kaum Zeit für meine reguläre Arbeit habe. Der Kalender ist jetzt sehr bunt. Gut, März neigt sich jetzt auch schon dem Ende zu, aber trotzdem. Das stört mich ein wenig. Warum muss immer alles so geballt sein? Das ist auch irgendwie ein ungeschriebenes Gesetz, oder? Ich hatte es schon so oft, dass, wenn mal was anstand, immer alles auf einmal kam. Dann ist es schnell zu Ende, aber stresst auch ein wenig mehr.

Ich mag so Fortbildungen gern. Auch so besondere Thementage zwischendurch sind immer interessant. Aber, wenn ich dann in Engpässe wegen meiner regulären Arbeit kommen sollte, schmälert das meine Freude etwas. Noch ist dem nicht so, aber man schiebt ja auch viel, weil viele Tage blockiert sind. Der Einfluss ist auf jeden Fall da. Außerdem ist immer das schlechte Gefühl im Hintergrund, dass man die anderen auf der Arbeit irgendwie allein lässt. Oder Dinge aus der Hand geben muss, die man gerne noch selber zu Ende bringen würde. Die alltäglichen Probleme des Berufslebens… ach ja…

Da wären wir wieder bei einer der Standardaussagen: Langweilig wird es nie. Oh nein. Wie oft sich diese Aussage jetzt schon bestätigt hat. Und ich stehe immer noch ganz am Anfang. Viele Gedankengänge wurden inzwischen in Gang geschoben, die mir vorher nicht eingefallen wären und es eröffnet sich ein weites Feld von Möglichkeiten und Anreizen. Das waren sicherlich noch nicht die letzten Fortbildungen. Nicht die letzten, ungewöhnlich vollgestopften Monate. Ich bin sehr gespannt wie es wohl weitergehen wird…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: