Online vs. Face-to-Face

photo of a macbook air

So kurz nach der Schulung vor Ort in der Bildungsstätte kann ich einen ganz guten Vergleich zu der Onlineschulung jetzt ziehen. Es ist mir wieder klar geworden, wie viele Vorteile es doch hat, vor Ort zu sein. Für das Lernen ist es einfach besser. Die Möglichkeiten über das Homeoffice und Onlinekommunikation sind cool und nehmen viel Stress weg. Es ist alles in Ordnung und funktioniert die meiste Zeit über auch. Dennoch kann diese Form des Lernens einfach nicht mit Präsenzveranstaltungen mithalten.

Es ist sehr viel einfacher Dinge zu behalten und mitzunehmen, wenn das Ganze Face-to-Face ist. Man sich bei Gruppenaufgaben wirklich sieht und es einfach mehr Interaktion gibt. Online sind immer nur abgespeckte Varianten möglich. Außerdem sollte man die Anstrengung nie unterschätzen, wenn man lange Zeit auf den Bildschirm starrt. Diejenigen, die das noch nie hatten, finden es wahrscheinlich lächerlich, aber all die, die stundenlang vor dem Bildschirm hocken, Lesungen lauschen und dabei aufmerksam sein sollten, wissen wovon ich rede. Das ist… recht schwer.

Ich lerne gerne entspannt von zuhause aus, kann meine ungesellige Seite hier gut ausleben, habe keinen Stress wegen dem Besuch neuer Orte oder An- und Abreise und bin deshalb auch zufrieden. Ich muss aber eben auch sagen, dass es einfach nicht das Gleiche ist. Bezogen auf Effektivität und Nachhaltigkeit von Qualifizierungen, werden für mich immer die Präsenzveranstaltungen siegen…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: