Die Sache mit der Sprache

focused woman using laptop while attending online webinar

Ich liebe Sprachen. Sprachen sind faszinierend und hätte ich mehr Zeit, würde ich unglaublich gerne mehr Sprachen lernen und sprechen können. Auf der Arbeit bin ich auch öfter mit verschiedenen Sprachen konfrontiert. Das ist immer ziemlich aufregend. Manchmal allerdings auch ein wenig kräftezehrend, wenn man sich so gar nicht versteht. Das endet dann irgendwann in einem verzweifelten Mix aus deutsch, englisch und irgendwelchen Gesten. Muss für Außenstehende ziemlich lustig aussehen, wenn ich so drüber nachdenke. Aber es funktioniert und das ist die Hauptsache.

Ich musste nach meiner Schulzeit nicht mehr wirklich Englisch sprechen. Inzwischen kommt es durch die Arbeit aber doch ab und zu mal vor, dass man sich ein wenig auf englisch unterhält. Fürs Training ist das toll, aber dabei fällt mir auch immer wieder auf, wie eingerostet ich bin. Es klappt mal mehr und mal weniger gut. Dabei kommt es auch immer darauf an, wie gut mein Gegenüber englisch spricht. Das kann dann teilweise ganz abenteuerlich werden. Sprechen ist eben doch nochmal eine andere Sache, als lediglich zuzuhören, wenn man Filme oder Serien auf englisch schaut.

Es beweist mir mal wieder, wie abwechslungsreich meine Arbeit ist. Gebt mir noch ein paar Jahre und ich möchte behaupten, dass ich eine ziemlich gute, universell aufgestellte, viel Praxiserfahrung mitbringende Mitarbeiterin werde. So viel, wie ich momentan erlebe, bin ich bald wirklich gut auf viele Eventualitäten vorbereitet. Vielleicht schaffe ich es dann ja auch endlich meine Lieblingssprachen zu meistern. Noch habe ich nicht aufgegeben. Dafür ist mein Interesse an anderen Sprachen auch zu groß. Mal sehen, was die Zukunft in dieser Richtung noch so bringt…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: