Mein Kryptonit: Zusammenfassungen

opened notebook

Ich mag keine Zusammenfassungen. Schon gar nicht, wenn es um meine eigenen Texte geht. Deshalb bin ich auch immer total überfordert, wenn mich jemand spontan auffordert, meine Bücher zusammenzufassen. Ich bin wirklich, wirklich schlecht in so etwas. Vor allem aus dem Stehgreif. Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken. Immerhin will ich nicht spoilern, aber trotzdem spannend erzählen und die wichtigsten Dinge erwähnen. Das ist gar nicht so einfach und leider funktioniert es auch nicht immer, einfach den Klapptext vorzulesen. Wenn es darum geht, meine eigenen Worte zu benutzen, verliere ich meist. Das ist einfach nicht meins…

Und das sind ja immerhin die kurzen Zusammenfassungen. Jetzt musste ich eine komplette Zusammenfassung schreiben. Das ist nochmal ein ganz anderes Level. Hat mich ein wenig an den Deutschunterricht erinnert. Nur noch schlimmer. Weil es eben um mein eigenes Werk ging. Da ich mein Manuskript zur Hilfe nehmen konnte, war der Inhalt in diesem Fall nicht das Problem, sondern eher der Gedanke, dass es ja irgendwie spannend sein muss, damit jemand, der die Zusammenfassung liest, sich auch die Vollversion zu Gemüte führen will. Wow. Ich weiß ja nicht, ob ich es am Ende geschafft habe, aber ich habe mir wirklich Mühe gegeben. Die Meisterin der Zusammenfassungen werde ich jedenfalls nicht. Aber es gehört nun mal dazu. Zum Glück liest noch jemand über meinen Text drüber und kann mir Feedback geben. Das gibt mir wenigstens etwas mehr Sicherheit.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Veröffentlicht von LisaK

Autorin und Bloggerin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: