Bald beginnt wieder der Story.One Young Storyteller Award und ich bereite gerade meine Kapitel hierzu vor. Ich würde dieses Jahr gerne wieder mein Glück versuchen. Es wäre meine dritte Teilnahme. Wer weiß, vielleicht komme ich dieses Mal ja weiter. Ich habe schon letztes Jahr überlegt, ob ich mein Konzept anpassen sollte. Ich bereue meine Entscheidung nicht, dass ich bei meinen gewohnten Themen geblieben bin und eine Fantasy Kurzgeschichte geschrieben habe. Immerhin arbeite ich auch schon an der Fortsetzung, aber dieses Jahr wage ich es. Dieses Jahr gehe ich einen Schritt weiter.
Es ist ziemlich offensichtlich. Betrachtet man die Bücher, die es auf die Long List schaffen, dann sind das alles persönliche Geschichten. Nicht unbedingt das Territorium, auf dem ich mich aufhalte. Zumindest was Bücher angeht. Hier auf dem Blog bin ich schon persönlicher unterwegs. Nun ja, also dieses Mal ein persönliches Konzept. Etwas über mich und meine Gedanken. Das macht mich etwas unruhig. Ich habe bereits die ersten Kapitel geschrieben und fühle mich… merkwürdig? Ich bin mir nicht sicher, wie ich mich fühle. Sagen wir, ich weiß nicht, ob mein Text tatsächlich interessant ist. Ob sich das jemand durchlesen wird und es gut findet. Es ist ungewohnt auf diese Art zu schreiben. Eine Herausforderung.
Doch ich möchte mich dieser Herausforderung trotzdem stellen. Vielleicht stoße ich dabei auf Mauern, aber ich habe ein Konzept und dieses würde ich gerne einreichen. Einen Versuch ist es wert. Über den Tellerrand schauen und etwas Neues ausprobieren. Außerdem kann ich ein paar meiner Gedichte, die ich hier veröffentlicht habe, nutzen. Ich überlege schon lange, wie ich meine Gedichte in meinen Büchern unterbringen könnte. Hierüber könnte es ganz gut funktionieren. Mal sehen. Hoffentlich verlässt mich am Ende nicht doch noch der Mut…
© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze
Vorbereitung
