Beat

Ich starte die Musik,
Mein Fuß wippt im Beat
Und schon ist alles in Bewegung.
Körper und Seele beginnen zu tanzen,
Die Melodien sorgen für Entspannung,
Während der Boden vibriert
Und die Lautsprecher beinahe platzen.
Als wenn sie leise an mich appelliert,
Als wenn sie genau weiß,
Was ich brauche,
Was ich suche
Und auf ihr Geheiß,
Ist es plötzlich ganz einfach,
Ist plötzlich alles ganz klar,
Jetzt bin ich wach
Und mir selbst wieder nah.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Teamtag

Wir haben dieses Jahr zwei Teamtage, weil wir noch unseren Teamtag aus dem letzten Jahr nachholen dürfen. Dieser Nachholtermin war jetzt gerade und ich muss sagen, dass es ein richtig gelungener Tag war. Man ist mal raus gekommen, hat was anderes gesehen, einander besser kennengelernt und konnte ein paar wichtige Themen besprechen. Am aller wichtigsten aber: Es hat echt Spaß gemacht. Und es war schön, mal (fast) das ganze Team zu sehen. Alle zusammenzukriegen ist gar nicht so einfach. Vor allem wenn es, wie bei uns, um verschiedene Standorte geht, die zusammenfinden müssen.

Dieser Teamtag musste auch noch beruflichen Bezug haben. Deshalb die Besprechung der wichtigen Themen und zusätzlich noch eine Betriebsbesichtigung. Die Besichtigung hat sich richtig gelohnt und war interessanter als ich vermutet hätte. Wirklich beeindruckend, mal in einen großen Betrieb blicken zu können. Das sollte man vielleicht öfter machen, um einen besseren Eindruck zu bekommen und dadurch auch besser beraten zu können. Der nächste Teamtag braucht diesen beruflichen Bezug dann allerdings nicht mehr. Da sind wir vollkommen frei in unserer Entscheidung. Ziemlich cool. Ich bin mal gespannt, wo es uns hin verschlägt. Ich bin davon überzeugt, dass es mit diesem Team nur gut werden kann. Egal, was wir am Ende machen. Ich freue mich da auch jetzt schon drauf, obwohl es noch etwas dauern wird.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Beitrag der Woche #102

Es ist Zeit für den hundertzweiten Beitrag der Woche und ich gebe zu, dass es sich jetzt noch merkwürdiger anfühlt, die Zahlen auszuschreiben. Warum habe ich damit nochmal angefangen? Keine Ahnung. Aber irgendwie will ich jetzt auch nicht mehr damit aufhören. Immerhin habe ich bis jetzt durchgezogen. Meine Ideen sind nicht immer gut. Ich glaube, das kann ich an dieser Stelle festhalten. Aber zurück zum eigentlichen Thema: Mich verlässt öfter mal der Mut. Es ist nicht einfach, immer mutig zu sein und zu sich selbst zu stehen. Seine Meinung zu sagen und weiterzukämpfen. Es wird wohl immer genau das bleiben: Ein Kampf. Aber es ist ein Kampf, der sich lohnt…

Kategorie: Gedichte
Titel: Mut
Veröffentlichungsdatum: 28.02.2022

Mut.
Es ist so schwer, ihn zu bewahren,
Wenn Herausforderungen nahen
Und inmitten einer Gefühlsflut
Auf mich niederschlagen.
Wenn ich mir plötzlich
Nicht mehr sicher bin,
Obwohl es doch klar ist, so an sich
Und ich weiß, es hat alles einen Sinn.
Einem inneren Gefühl folgend,
An sich selbst und sein Herz glaubend.
Mut.
Egal, wie schwer es auch ist,
Es ist wichtig, dass man es versucht.
Wenn man sich traut und diesen Schritt tut,
Dann hat man es geschafft,
Hat sich zusammengerafft
Und ihn bewiesen,
Diesen Mut.
Dann schreitet man voran
Und man weiß: Dass man wirklich alles schaffen kann,
Man muss nur an sich selber glauben
Und seinem Schatten seine Kräfte rauben.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Vorsätze

Ich habe mir vorgenommen – jetzt, wo ich in meiner eigenen Wohnung lebe – mehr auf meine Gesundheit zu achten und mich ein wenig mehr um mich selbst zu kümmern. Klappt bisher ganz okay, denke ich. Da kann man sicherlich noch sehr viel mehr machen, aber ich stehe ja auch erst am Anfang. Bin schon froh, dass ich es schaffe mehr Gemüse und Obst zu essen und mehr Sport zu treiben. Jetzt muss ich nur noch mehr Wasser trinken und einen passenden Rhythmus für mich finden und ich bin auf einem guten Weg.

Das mit dem Wasser trinken hat auch schon mein Umfeld bemerkt. Ich sammele bereits Tipps und habe auch schon einige ausprobiert. Mir ist bewusst, dass das eins meiner größten Probleme ist. Ich trinke zu wenig. Viel zu wenig. Aber das vergisst man auch echt leicht. Gerade innerhalb eines vollen Arbeitstages. Aber ich arbeite dran. Die ersten meiner Maßnahmen greifen ja auch schon und sorgen dafür, dass ich endlich mehr Wasser trinke. Jetzt muss ich das Ganze nur mit der Zeit sukzessive weiter ausbauen…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Fokussiert

Wenn man an etwas mit Leidenschaft arbeitet und bereits bei dieser Arbeit merkt, dass es großartig wird, ist das ein echt schönes Gefühl. Zu spüren, dass man etwas Gutes schafft. Dass es funktioniert. Wenn man sich voll reinhängt und ganz in seinem Vorhaben aufgeht. Fokussiert für ein paar Stunden weg ist und danach das Ergebnis betrachtet und zufrieden ist. Ich gebe zu, dass dieses Gefühl nicht allzu oft vorkommt, aber wenn es dann mal da ist, dann haut es voll rein und sorgt für mehr als nur gute Laune und Motivation im Überfluss.


Fokussiert,
Jetzt geht es erst richtig los,
Was auch immer passiert,
Das Ergebnis wird groß.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Mein Verstand

Mein Kopf ist voll von Träumen,
Mal von guten, mal von schlechten.
Möchte ungern was versäumen
Und versuche mir selbst zu versprechen
Das trotzdem niemals zu verlieren.
Dieses Träumen, dieses Verloren gehen.
Verloren gehen in tausend Geschichten.
Hätten meine Gedanken jemals geschwiegen,
Wer weiß, vielleicht würde ich dann noch am Anfang stehen.
Wer weiß, vielleicht würde ich mich dann der Wissenschaft verpflichten,
Doch was wäre mir dann geblieben?
Es ist gut so
Und es soll auch so bleiben.
Warum diese Gedanken vertreiben,
Warum versuchen sie zu stoppen?
Nein, ich bin froh,
Genau diese Gedanken sind es, die verlocken,
Verführen, zu neuen Ideen,
Helfen mir zu verstehen,
Was für mich wirklich wichtig ist.
Malen in meinem Kopf Bilder,
Die man nicht so schnell vergisst.
Ich brauche keinen Filter,
Ich will das alles erleben,
So wie es ist,
Also bitte du wundervoller, verrückter Verstand,
Bleib so wie du bist.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Avessia – Wettlauf mit der Zeit

Letzte Woche noch angekündigt und schon ist es soweit: Der dritte Teil von Avessia ist offiziell veröffentlicht. 216 Seiten voll mit fantastischen Abenteuern und einer magischen Welt, die in Gefahr schwebt. Veröffentlicht wurde der Roman über den Novum Verlag. Das Buch ist ein Taschenbuch mit Softcover und man kann es auch als ebook erwerben. Als Taschenbuch kostet es 14,50€.

Erhältlich ist es überall, wo es Bücher gibt. Ihr könnt es z.B. über Amazon oder Thalia bestellen.

Hier einmal der Klapptext für euch:

Nilonas Sieg ist nahe. Ihr Gefolge zieht brandschatzend durch die Weiten Avessias und hinterlässt nichts als Zerstörung.
Alison, Lenni, Luke und Benni finden sich hingegen mitten im Herzen des Feindes wieder und irren auf der Suche nach einer Fluchtmöglichkeit durch die endlosen Gänge des fremden Schlosses. Als sie endlich entkommen können und scheinbar in Sicherheit sind, erkennen sie: Eine Schlacht steht kurz bevor und Nilona fehlt nur noch eine Kleinigkeit, um Avessia im Sturm zu erobern. Um genau das zu verhindern, steigen die vier in das unbekannte Innere Avessias hinab. Die Zeit wird knapp.

„Und wenn die Zeit gekommen ist, wird die letzte Schlacht anbrechen. Die letzte magische Schlacht dieses Zeitalters. Träume werden Realität werden. Avessia wird brennen.”

Konnte ich euer Interesse wecken? Dann schaut gerne mal in die Trilogie rein 🙂

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Beitrag der Woche #101

Nach dem großen Meilenstein letzte Woche geht es ohne Umschweife mit dem hundertersten Beitrag der Woche weiter. Ein Gedicht über das Gefühl, das man hat, wenn man einen richtig guten Tag hat. Wenn mal alles glatt läuft und man voll von positiver Energie ist. Wenn einen niemand stoppen kann und man für einen Moment unbesiegbar ist. Es sind Tage, die einem wieder Kraft schenken und einen mit Hoffnung erfüllen. Tage, die die vergangenen Sorgen in den Schatten stellen können. Ich hoffe, dass wir alle immer wieder viele dieser Tage in unserem Leben haben werden…

Kategorie: Gedichte
Titel: Mein Tag
Veröffentlichungsdatum: 04.02.2022

Ich spüre,
Heute ist etwas anders.
Ich fühle,
Heute ist besonders.
Ich kann die Sonne zwischen Wolken sehen,
Kann lächelnd im Regen stehen
Und ohne zu stolpern weitergehen.
Kann mich im Spiegel ansehen,
Mein inneres Selbst verstehen
Und die Zeit zu Jahrzehnten ausdehnen.
Alles ist so leicht,
Verliert die Schwere der Vergangenheit,
Als ob heute alles Böse weicht
Und nur Glückseligkeit übrigbleibt.
Heute ist alles kunterbunt,
Die leise flüsternde Sorge verstummt
Und da bin nur noch ich.
Heute ist für mich,
Heute ist mein Tag.
Heute und für immer,
Mein ganz persönlicher Beitrag.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Buchbewerbung #4

Noch keine weitere Absage, aber Ideen für weitere Bewerbungen. Auch gut. Dank einer Autorenkollegin von mir, konnte ich nun bereits zwei neue Bewerbungen an Verlage losschicken und habe noch zwei weitere in der Hinterhand. Jetzt geht die Recherche weiter. Mal sehen, ob ich noch mehr Verlage finde, die zu mir passen. Die Empfehlungen von meiner Kollegin waren jedenfalls perfekt. Da habe ich nicht lang gezögert. Ich bin ihr da wirklich sehr dankbar. Ich frage mich bei jedem Verlag und jeder Agentur immer, ob sie wirklich passend und seriös sind. Bei den beiden neuen Bewerbungen mache ich mir da wenig Sorgen.

Dadurch ist die Hoffnung in den letzten Tagen auch wieder ein wenig gestiegen. Mein Buch passt in das Portfolio der Verlage, also habe ich auch eine Chance. Ganz bestimmt. Jetzt müssen sie nur noch wieder ihre Manuskripte sichten. Irgendwie wird alles immer spannender und ich immer nervöser. Ich hoffe wirklich von ganzem Herzen, dass jemand meinem Buch eine Chance gibt. Ich bin überzeugt davon, dass es eine Chance verdient hat.

Falls ihr noch Lesestoff sucht, dann schaut auf jeden Fall mal bei besagter Autorenkollegin vorbei. Silvia Maria De Jong ist eine tolle Autorin mit einem unglaublichen Schreibstil. Ich kann ihre Bücher nur empfehlen. Sie ist nicht nur ein sympathischer Mensch, sondern sie versteht ihr Handwerk auch wirklich sehr gut. Ein paar ihrer Bücher gibt es auch bereits als Hörbücher, falls die Zeit zum Lesen zu knapp ist.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Gemeinsam

Ich denke, dass man gemeinsam am meisten schaffen kann. Wenn man miteinander arbeitet und nicht ständig gegeneinander. Wenn man seinem Gegenüber seine Erfolge gönnen kann und dies als Ansporn nimmt selber noch besser zu werden, anstatt dadurch Eifersucht zu entwickeln und die eigene Energie in Bahnen zu lenken, die einen nur weiter vom eigenen Ziel entfernen, statt darauf zu.
Ich bin sehr dankbar, dass ich Menschen um mich herum habe, die genau das können. Die so unglaublich positiv und unterstützend sind. Man versteht sich gegenseitig, ist sich ähnlich und hilft einander. Jedes Mal, wenn ich mit solchen Menschen spreche, gehe ich motiviert und voller Energie aus diesen Gesprächen heraus. Es ist ein schönes Gefühl, wenn man verstanden und wertgeschätzt wird. Wenn man weiß, dass die eigenen Worte ankommen und angenommen werden. Das tut wirklich gut.


Mit jemandem zu sprechen, der dich versteht,
Ist so viel wert,
Wenn man sich gegenseitig neue Dinge lehrt
Und man merkt, dass man gemeinsam so viel mehr bewegt.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner