Menschenmenge

Wenn man mit vielen Menschen an einem Ort konfrontiert ist, kann das manchmal sehr beängstigend sein. Zumindest für mich. Ich bin kein Freund von überfüllten Orten. Von Menschenmengen und Gedränge. Es löst automatisch Stress bei mir aus. Der Gedanke daran reicht dabei meist schon aus. Wenn ich weiß, dass ich an einen solchen Ort muss. Das ist genug, um mich zu beunruhigen. Ich versuche diese Situationen zu meiden, aber manchmal kommt man irgendwie nicht drum herum. Das eine Mal ist es schlimmer und das andere Mal komme ich besser klar. Ist immer unterschiedlich und ich weiß nicht so recht, warum. Aber egal. Ich werde mich diesen Situationen immer wieder stellen. Anders geht es ja auch nicht und meist wird es ja auch gar nicht so schlimm, wie zuerst gedacht…


Menschenmenge,
Suchende Blicke,
Endloses Gedränge,
Ich habe Angst, dass ich ersticke.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Regengüsse

– Gedanken beim aus dem Fenster Schauen, wenn man im warmen Büro sitzt –

Sanft und schwerelos,
Leicht und tänzelnd,
Eher klein, als groß
Und dabei doch eigentlich ganz schön.
Ich betrachte das Schauspiel lächelnd,
Froh darüber, nicht daran teilnehmen zu müssen,
Denn bei diesen Regengüssen,
Schaue ich doch lieber nur aus dem Fenster raus.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Prozess Interessenbekundung

Es ging endlich weiter im Verfahren. Die Zeit ist schon wieder verflogen. Das Verfahren zu der Interessenbekundung bzgl. der Fachtrainer Stelle ist seit dem 31.03.23 beendet und nun gab es eine kleine Informationsrunde dazu. Vielleicht werden sogar zwei Mitarbeitende ausgesucht, die die Zertifizierung machen dürfen. Ich muss sagen, dass mich diese Inforunde noch mehr motiviert hat. Ich bin voller Energie. Finde es ein bisschen schade, dass es erstmal nur für unsere Dienststelle sein soll, aber das kann man ja vielleicht nochmal irgendwann erweitern.

Nun heißt es noch ein letztes Mal warten und dann bekommen wir Antwort, wer es geworden ist. Ich hoffe sehr, dass zwei ausgewählt werden. Dann hat man auch noch eine Vertretung und kann die Schulungen gemeinsam besuchen. Insgesamt haben sich fünf Personen gemeldet, genug Auswahl wäre also da. Ich bin wirklich sehr gespannt, ob ich ausgewählt werden. Hoffentlich meldet sich bald jemand…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Beitrag der Woche #110

Tadaa! Der hundertzehnte Beitrag der Woche ist ernannt. Ein Gedicht über ein persönliches und individuelles Lied, dass im Inneren eines jeden Menschen erklingt. Eine Symphonie, die sich durch das ganze Leben zieht und es musikalisch untermalt und begleitet. Ich frage mich immer mal wieder, wie wohl meine Titelmusik klingen würde. Aus diesem Gedanken heraus ist damals wohl auch dieses Gedicht entstanden.

Kategorie: Gedichte
Titel: Ein Lied
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2022

Auf seine ganz eigene Weise
Spielt ein Lied,
Mal leise,
Mal ganz laut.
Mit langsamem und schnellem Beat
Und voller Emotionen,
Sorgt es für leichte Gänsehaut.
Angepasst an verschiedenste Situationen,
Spricht es aus dem Herzen,
Zeugt mal von absoluter Freude,
Mal von tiefliegenden Schmerzen.
Einzigartig und besonders,
Spielt es für uns alle
Und für jeden von uns anders.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Thema Gesundheit: Joggen

Ich habe mit regelmäßigem Joggen begonnen. Eine Kollegin hat mich überredet und jetzt haben wir eine Laufgruppe. Unglaublich. Wer hätte das gesagt. Ich bin keine Läuferin. So gar nicht. Aber inzwischen gewöhne ich mich langsam daran. Ich fand es irgendwie immer langweilig. Nur durch die Gegend laufen, aber mit Musik und – zumindest soweit es geht – in der Natur, ist es ganz nett.

Ein wenig mehr Ausdauer würde mir sicherlich auch nicht schaden. Wenn ich mir nicht ständig wieder irgendeine Grippe einfangen würde, könnte ich auch mal am Stück länger laufen, aber bislang ist ständig was dazwischengekommen. Ich hoffe, dass ich es jetzt mal länger schaffe und mein vorgenommenes Pensum durchziehen kann. Immerhin bewege ich mich jetzt öfter an der frischen Luft. Das allein ist schon ein riesiger Fortschritt. Von daher sind die Aussichten ganz gut.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Ein Anfang

Ein Schritt nach draußen,
Ich halte die Nase in den Wind,
Zeit, dass der Mut die Oberhand gewinnt
Und sich Sorgen im Nichts verlaufen.
So schlimm ist es gar nicht,
Den Versuch ist es wert,
Wichtig ist, seine Seele nicht zu verkaufen,
Ich möchte mir selbst treu bleiben, das ist für mich eine Pflicht,
Dann bleibt das Herz vielleicht eher unversehrt.
Ein weiterer Schritt,
Jetzt gibt es kein Zurück,
Ich nehme den Schwung vom Anfang mit
Und komme voran, Stück für Stück.
Sonnenstrahlen berühren meine Haut,
Das Gefühl ist mir vertraut
Und gibt mir Kraft,
Den Anfang habe ich schon mal geschafft.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Kleine Lesung

Ich hatte vor ein paar Tagen ein ziemlich cooles Event. Ich durfte wieder Teil vom Projekt “Anpfiff fürs Lesen” sein und eine kleine Lesung/Fragerunde machen. Das Projekt ist für Grundschulkinder und dieses Mal waren 14 Kinder dabei. Zumindest an dem Tag, an dem ich dabei war. Die Kinder sollen spielerisch an das Lesen herangeführt werden und nebenbei wird ein wenig Sport gemacht und Fußball gespielt.

Es war ein toller Tag und ich hatte viel Spaß. Ich gebe zu, dass ich etwas nervös war, aber am Ende bin ich ruhiger geworden und konnte mich etwas lockern. Die Kinder waren alle interessiert, haben aufmerksam zugehört und viele Fragen gestellt. Ich hoffe, ich konnte gute Antworten geben und die Kinder etwas zum Lesen und Schreiben motivieren.
Vom Gefühl her, würde ich sagen, dass ich einen guten Eindruck hinterlassen habe und die Kinder ein wenig inspirieren konnte. Ich bin dankbar, wieder dabei gewesen zu sein und freue mich schon auf das nächste Mal.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Beitrag der Woche #109

Der hundertneunte Beitrag der Woche steht vor der Tür. Der heute ernannte Beitrag passt zu meinen Gedanken von Montag. Das Kurzgedicht geht in eine ähnliche Richtung, wie der unten stehende Text. Das bedeutet: Frühlingsgedanken und vor allem Frühlingsgefühle. Die Welt erwacht aus dem Winterschlaf und macht sich bereit für eine wärmere, hellere Zeit…

Kategorie: Gedichte
Titel: Erwachen
Veröffentlichungsdatum: 18.03.2022

Tage werden heller,
Langsam wird es wärmer.
Der Morgen kommt viel schneller
Und man merkt es bereits selber:
Das hier ist ein Neuanfang.
Die Welt erwacht in neuem Kleid,
Eine bunte Pracht ist weit und breit
Und es ertönt ein Klang,
Von singenden Vögeln und Vorfreude
Auf das, was da auf uns zu kommt.
Ich kann es kaum erwarten,
Endlos mit den Liebsten
Den Sonnenuntergang im Garten
Und dieses einmalige Leuchten
Betrachten, das es nur mit euch gibt,
Von dem man nie genug kriegt.
Ein Erwachen,
Frühlingsgefühle anfachen,
Für einen kurzen Moment ein Vergessen der Sorgen
Und neu entflammte Freude auf den neuen Morgen.

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Buch Bewerbung #7

Ich habe mich nochmal zusammengerissen und drei weitere Bewerbungen losgeschickt. Jetzt sind immerhin nochmal zwei Verlage mit im Rennen, von denen ich zumindest eine Antwort erwarten kann. Dann bekomme ich wenigstens nochmal ein paar Rückmeldungen. Hoffe ich. Bei den anderen ist keine Antwort garantiert. Wenn wir uns nach sechs Monaten nicht melden, dann betrachten Sie das als Absage. Cool. Vielen Dank.

Ich hätte echt nicht gedacht, dass es so schwer ist, überhaupt Rückmeldungen zu erhalten. Dass es schwierig wird, einen Verlag zu finden, wusste ich wohl, aber der Weg dahin ist auch schon voller Steine. Man hängt irgendwie total in der Luft. Aber egal. Es sind ja noch einige Bewerbungen offen. Jetzt warte ich erstmal wieder und arbeite an meinen anderen Projekten weiter. Erst mein Konzept für den Young Storyteller Award 2023 und dann der Rest. Ich habe einen Plan. Mal sehen, ob der so aufgeht, wie ich mir das vorstelle…

© Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze