Die ersten Schritte sind getan

Ich gewöhne mich langsam wieder in die Arbeit ein. Die Rückstände aus meinem Urlaub habe ich so langsam abgearbeitet und kann wieder nach vorne schauen. Das ist doch schon mal etwas. Jetzt ist ja auch eine Zeit lang kein Urlaub mehr in Sicht. Da ist es nur eine Frage von wenigen Tagen bis ich wieder“Die ersten Schritte sind getan” weiterlesen

Offene Baustellen

Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich mit neuer Energie in den Arbeitsalltag starten kann. Dass ich ausgeruht und voller Energie aus meinem Urlaub zurückkomme. Das hat die Grippe leider verhindert. Ich fühle mich weder ausgeruht, noch entspannt. Im Gegenteil. Ich konnte nicht den Jahresabschluss hinbekommen, den ich mir gewünscht hätte und jetzt schleppe ich meine“Offene Baustellen” weiterlesen

Kleine Weihnachtspause

Gemeinsam mit meinem Urlaub mache ich nochmal eine kleine Blogpause. Ich muss mich die nächsten Tage um meinen Umzug kümmern und nehme mir danach ein wenig Zeit für mich. Es ist noch viel zu organisieren und zu erledigen und dann stehen ja auch noch die Feiertrag an. Deshalb ‘lesen’ wir uns dann erst wieder im“Kleine Weihnachtspause” weiterlesen

Noch ein Tag

Diese Woche gehe ich wirklich in den Endspurt. Es ist soweit. Nächste Woche beginnt mein Weihnachtsurlaub. Endlich. Ich kann es kaum erwarten. Mein letzter Urlaub ist noch gar nicht so lange her, aber irgendwie brauche ich das jetzt trotzdem. Meine innere Batterie war die letzten Wochen doch wieder ordentlich ausgelastet. Das merke ich gerade jetzt.“Noch ein Tag” weiterlesen

Kompensationstechnik

Ich gebe zu, dass meine Motivation, was die alltägliche Arbeit angeht, etwas darunter leidet, dass es jetzt morgens und nachmittags schon wieder so dunkel ist. Vielleicht auch etwas mehr. Ich bin dazu übergegangen, mir von der Musik helfen zu lassen, diese dunklen Tage etwas zu erhellen. Ich glaube, ich habe dieses Jahr neue, persönliche Rekorde“Kompensationstechnik” weiterlesen

Langsamer Übergang in den Endspurt

Dafür, dass der November sonst immer so ruhig ist, stehen dieses Mal ganz schön viele Termine an. Ich bin aber ganz froh darüber. Dadurch streckt sich der Monat nicht so in die Länge. Was habe ich auch anderes erwartet? Auch der November macht diesem Jahr alle Ehre und bleibt dem bisherigen Motto treu. Ist man“Langsamer Übergang in den Endspurt” weiterlesen

Wenn das Team regelt

Ich sage euch, hier ist was los. Unsere Dienstbesprechungen, die teilweise an die zwei Stunden andauern, zeigen, dass es zur Zeit enorm viel Gesprächsbedarf gibt. Unsicherheit, offene Fragen, das komplette Programm. Die mal mehr, mal weniger zufrieden stellenden Antworten tun dann ihren Rest. Es ist eine wahrlich spannende Zeit. Man weiß nie, was als nächstes“Wenn das Team regelt” weiterlesen

Novembergedanken

November. Ich kann es nicht fassen. Es fühlt sich für mich noch nicht nach November an. So gar nicht. Ich hänge der Zeit wohl noch ein wenig hinterher. Es ist in den letzten Wochen, in den letzten Monaten… ach eigentlich seit Beginn des Jahres so unglaublich viel passiert. Das scheint nun auch zum Ende hin“Novembergedanken” weiterlesen

Lektorat und letzte Korrekturen

Inzwischen sind auch die Arbeiten am dritten Teil von Avessia weiter fortgeschritten. Das Lektorat ist fertig und ich habe mich die letzten Tage an die finalen Korrektur Arbeiten gesetzt. Das war dieses Mal recht intensiv. Ich kann nicht mehr. Mir raucht der Kopf, aber es hat sich gelohnt. Sehr sogar. Ich konnte viel von meiner“Lektorat und letzte Korrekturen” weiterlesen

Sorgen

Ich bin zur Zeit ein wenig abgelenkt. Es geistern so viele Dinge durch meinen Kopf, dass ich zuweilen Angst habe, überzulaufen. Sorgen, Aufgaben, Ideen, Pflichten, einfach alles. Kaum, dass man etwas abgearbeitet hat, kommt schon wieder das nächste dazu. Kaum, dass man sich wegen einer bestimmten Sorge beruhigt hat, passiert irgendetwas, dass sie wieder aufflammen“Sorgen” weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner