Beitrag der Woche #127

Beitrag der Woche einhundertsiebenundzwanzig: Kurze Augenblicke. Zunächst unscheinbar, doch mit umso größerer Wirkung. Situationen, mit denen man nicht gerechnet hat. Positive Überraschungen. Manchmal nur Millisekunden lang. Schnell zu übersehen und doch gleichzeitig bunt strahlend. Diese Momente. Diese ganz besonderen Momente sorgen immer wieder für ein Lächeln. Für ein gutes Gefühl. Ich will keinen einzigen verpassen.“Beitrag der Woche #127” weiterlesen

Beitrag der Woche #126

Heute kommen wir zu der Ernennung des Beitrags der Woche Nummer einhundertsechsundzwanzig. Als ich das Gedicht heute erneut gelesen habe, habe ich gedacht: Ja, das gilt für mich immer noch, aber es wird immer schwieriger, eine positive Sicht zu behalten. Immer wieder wird Vertrauen enttäuscht. Einschätzungen stellen sich als falsch heraus und der gute Glauben“Beitrag der Woche #126” weiterlesen

Beitrag der Woche #125

Wir machen weiter mit der Ernennung des Beitrags der Woche. Nummer einhundertfünfundzwanzig. Heute ein Gedicht passend zu meiner neu angefeuerten positiven Einstellung nach dem Sommerurlaub. Ich habe mir schon 2022 vorgenommen, mehr zu mir selbst zu stehen und meine Ziele durchzuziehen. Das hat mehr oder weniger funktioniert und ist immer noch in Bearbeitung. Ein langer“Beitrag der Woche #125” weiterlesen

Beitrag der Woche #124

Auch der heutige Beitrag der Woche steht wieder in Verbindung mit dem Schreiben an meinem letzten Manuskript. Brennende Leidenschaft, Motivation und eine unglaublich Freude am Schreiben. Das musste ich damals nicht nur innerhalb meines Manuskripts verarbeiten, sondern auch noch in einem Gedicht. Die Gefühle waren stark genug, dass das Gedicht ganz von allein entstanden ist.“Beitrag der Woche #124” weiterlesen

Beitrag der Woche #123

Heute ernenne ich den Beitrag der Woche Nummer einhundertdreiundzwanzig. Bei diesem Gedicht spürt man meine Motivation, die ich 2022 hatte. Ich bin immer noch motiviert, aber 2022 war das schon krass. Da hatte ich ein richtig gutes Gefühl, was mein Schreiben angeht. Es hat aber auch viel Spaß gemacht, an meinem Manuskript zu arbeiten, das“Beitrag der Woche #123” weiterlesen

Beitrag der Woche #122

Weiter geht es mit dem Beitrag der Woche Nummer einhundertzweiundzwanzig. Das heutige Gedicht habe ich im Gedanken an verschiedene Menschen geschrieben. Aber die Worte richten sich auch ein wenig an mich selbst. Beim Lesen ist mir doch tatsächlich ein Lächeln über das Gesicht gehuscht. Das ist ein gutes Zeichen, oder? Immerhin wollte ich genau das“Beitrag der Woche #122” weiterlesen

Beitrag der Woche #121

Heute gibt es den einhunderteinundzwanzigsten Beitrag der Woche. Ein Gedicht, dass ich in einem starken Moment geschrieben habe. Irgendwie hat man diese starken Momente viel zu selten. Diese Momente, in denen man stolz und voller Selbstbewusstsein ist. In denen alles gut ist und ohne Sorge. Sie gehen so schnell vorbei, wie sie gekommen sind. Zumindest“Beitrag der Woche #121” weiterlesen

Beitrag der Woche #120

Beitrag der Woche einhundertzwanzig. Schon wieder so eine krasse Zahl. Unglaublich. Da bekomme ich ja beinahe eine Gänsehaut. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht passt das einfach nur zu dem folgenden Gedicht. Wobei dieses Gedicht von einer anderen Art von Gänsehaut handelt. Es gibt schöne Gänsehaut und es gibt unangenehme. Das Gedicht handelt von letzterer. Überkochen“Beitrag der Woche #120” weiterlesen

Beitrag der Woche #119

Heutiger Beitrag der Woche – und damit die Nummer einhundertneunzehn – ist das Gedicht ‘Kopfkino’. Ich mag allein schon das Wort. Kopfkino. Klingt schon für sich selbst gut. Mit ein wenig Fantasie kann man sehr viel erreichen. Ich weiß nicht, wie oft ich meine Geschichten bereits in Gedanken geplant und weitergesponnen habe. Gleiches gilt für“Beitrag der Woche #119” weiterlesen

Beitrag der Woche #118

Beitrag der Woche Nummer einhundertachtzehn: Ob Film, Serie, Buch, Comic oder was auch immer. Geschichten ziehen uns in ihren Bann und lassen uns Seite an Seite mit Halbgöttern, Feen, Dämonen (…) Abenteuer erleben. Fesseln uns bis zum bitteren Ende und lassen uns eine emotionale Krise nach der anderen durchmachen. Bis zur letzten Seite, bis zum“Beitrag der Woche #118” weiterlesen