Die Zeit bis zur nächsten Fortbildung verging schon wieder echt schnell. Ich war gefühlt kaum auf der Arbeit. Kaum vor Ort und jetzt gehe ich schon wieder. Ab ins Homeoffice. Ich konnte einen ganz guten Abschluss hinbekommen. Das ist schon in Ordnung so. Dennoch sind noch so ein paar Sachen offen, die durchaus aufploppen könnten,“Ab ins Homeoffice” weiterlesen
Kategorie-Archive: Berufswelt
Ein bunter Kalender
März und April sind echt vollgestopft. Ich habe mir mal alle meine Termine im Kalender farbig markiert. Da ist schnell klargeworden, dass ich für beide Monate kaum Zeit für meine reguläre Arbeit habe. Der Kalender ist jetzt sehr bunt. Gut, März neigt sich jetzt auch schon dem Ende zu, aber trotzdem. Das stört mich ein“Ein bunter Kalender” weiterlesen
Eine geschafft, fehlen noch zwei
Die erste Qualifizierungsreihe ist jetzt komplett abgeschlossen. Tatsächlich fällt mir damit auch ein riesiger Stein vom Herzen. Ein großer Schritt ist getan. Der Rest ist einfacher, der ist dann online und ich kann alles im Homeoffice erledigen. Die Reise zum Bildungsträger und die paar Tage dort vor Ort, lagen mir schon schwer auf der Seele.“Eine geschafft, fehlen noch zwei” weiterlesen
Und weiter geht’s
Während ich noch an den Aufgaben aus der Auftaktveranstaltung der ersten Qualifizierungsreihe sitze, bin ich nun schon mitten in meiner nächsten Qualifizierung. Das kam jetzt auch schon wieder so schnell, dass ich es mal wieder kaum glauben kann. Es ist dieses Mal auch ein wenig aufregender, da es keine Onlinequalifizierung ist. Ich bin dafür zu“Und weiter geht’s” weiterlesen
Auftakt zur Qualifizierung
Ich hatte jetzt die Auftaktveranstaltung für meine erste Qualifizierungsreihe. Insgesamt kommen drei auf mich zu. Ich muss ja sagen, dass ich mich allgemein sehr auf diese Qualifizierungen freue. Ein wenig raus kommen, neue Dinge lernen und neue Leute kennenlernen. Außerdem weckt es Erinnerungen an das Studium. Gerade, weil es in diesem Fall im Onlineformat stattfindet.“Auftakt zur Qualifizierung” weiterlesen
Sechs Monate
So Leute, der Countdown läuft. Wenn der März beginnt, bin ich schon ein halbes Jahr Teil der Arbeitswelt. Das sind schon so viele Monate, aber es fühlt sich nach so viel weniger Zeit an. Sechs Monate. Oh man. Viel krasser ist noch, dass es im September dann schon ein ganzes Jahr ist. Das kann ich“Sechs Monate” weiterlesen
Schreiben, Schreiben und Weiterschreiben
Ich komme gut mit meinem Buch voran. Die Chancen stehen gut, dass ich es tatsächlich noch schaffe, es dieses Jahr zum Verlag zu geben. Ob die Veröffentlichung noch dieses Jahr klappt, ist eine andere Frage. Das kommt, fürchte ich, momentan ganz allein auf mich an. Mal sehen. Man weiß ja nie… ich will nicht schon“Schreiben, Schreiben und Weiterschreiben” weiterlesen
Die freie Wildbahn
Die freie Wildbahn ist anders, aber auch nicht so anders wie man zunächst vermuten könnte. Sie ist vielfältig und häufig ungewiss. Spannend und voller Überraschungen. Ich stehe wie ein verletzliches und neugieriges Jungtier in der weiten Steppe und bahne mir meinen Weg durch den heißen Sand. Mein Rudel ist in meiner Nähe, doch ich gehe“Die freie Wildbahn” weiterlesen
Die gruselige Büro Geschichte
Ich habe mich eingelebt. Mein neues Büro ist nun nicht mehr neu und ich fühle mich inzwischen auch ganz wohl. Die ersten Wochen sind schon wieder vergangen und es funktioniert alles ganz gut. Obwohl ich euch da noch etwas erzählen muss: Gleich am ersten Tag, habe ich mich tierisch erschrocken. Mir war nicht bewusst, dass“Die gruselige Büro Geschichte” weiterlesen
Level up
Ich habe vor Kurzem erst darüber geschrieben und nun ist es soweit. Ich steige in die nächste Entwicklungsstufe auf. Ein weiteres Level up auf dem Berufsweg. Gut, vielleicht ist das ein bisschen übertrieben ausgedrückt, aber ich feiere es schon, denn es ist soweit: Ich verlasse die Einarbeitungsphase. Und ich verlasse sie wortwörtlich, denn ich habe“Level up” weiterlesen