Mein erstes Jahr in der Berufswelt ist noch nicht ganz um und ich fühle mich gerade trotzdem irgendwie… sehr erfahren. In letzter Zeit konnte ich eine andere, noch etwas neuere Kollegin gut unterstützen. Ich habe viel erklärt und gezeigt und konnte bei der Einarbeitung helfen. Das fasziniert mich ja immer noch. Es fühlt sich so“Verlässliche Stütze” weiterlesen
Kategorie-Archive: Berufswelt
Präsentation
Ihr erinnert euch noch daran, dass ich von meinem Projekt und der Tatsache erzählt hatte, dass ich ein paar Dinge vor meinem Team präsentieren sollte? Nun, die Präsentation dieser Dinge ist nun gewesen und ich bin recht zufrieden. Unsere Dienstbesprechungen finden immer noch über Skype statt, also konnte ich in Ruhe präsentieren und war nicht“Präsentation” weiterlesen
Solide Basis
Jetzt ist mein duales Studium beinahe ein Jahr her. Kaum zu glauben. Es fühlt sich sehr, sehr viel kürzer an. Ich kann allerdings genauso wenig glauben, dass bald schon der August beginnt. In letzter Zeit ist so viel passiert, dass jeder Tag nur so an mir vorbei gerast ist. Aber es waren gute Tage. Produktive“Solide Basis” weiterlesen
Projektarbeit
Es ist schon etwas länger her, aber ich meine mich erinnern zu können, dass ich hier bereits einmal erwähnt hatte, dass ich auf der Arbeit Teil eines kleinen Projekts geworden bin. Wir haben bei uns öfter mal Projektarbeit und ich hatte das Glück, ebenfalls in eine solche hineinzurutschen. Eigentlich wollte ich das erst nicht, weil“Projektarbeit” weiterlesen
Die Sache mit der Sprache
Ich liebe Sprachen. Sprachen sind faszinierend und hätte ich mehr Zeit, würde ich unglaublich gerne mehr Sprachen lernen und sprechen können. Auf der Arbeit bin ich auch öfter mit verschiedenen Sprachen konfrontiert. Das ist immer ziemlich aufregend. Manchmal allerdings auch ein wenig kräftezehrend, wenn man sich so gar nicht versteht. Das endet dann irgendwann in“Die Sache mit der Sprache” weiterlesen
Es geht voran
Ich habe auf der Arbeit letztens zwei Sätze von einer meiner Kolleginnen gehört, die mich sehr gefreut haben. Der eine war: “Wann machst du eigentlich mal Urlaub? Du bist irgendwie immer hier.” Fragt mich nicht warum, aber ich habe mich dadurch wertgeschätzt gefühlt. Als zuverlässige Kollegin, die da ist, wenn man sie braucht. Mir ist“Es geht voran” weiterlesen
Interessenbekundung
Uns fehlt ein Ersthelfer im Erdgeschoss. Ich habe tatsächlich mein Interesse für die Tätigkeit als Ersthelferin geäußert. Es war einfach ein spontanes Gefühl. Warum eigentlich nicht? Versuchen kann man es ja und wenn ich nicht genommen werde, dann wäre das auch vollkommen ok. Außerdem ist in unserem Teilteam gerade gar kein Ersthelfer und es ist“Interessenbekundung” weiterlesen
Laufende Veränderung
Ich merke gerade mal wieder, wie wichtig es doch ist, eine gewisse Veränderungsbereitschaft zu haben. Die Kraft zu haben, sich immer wieder an neue Dinge anzupassen und sich auszuprobieren. Ich selbst bin zwar jung, aber ich würde mich trotzdem als recht konstanten Menschen beschreiben. Die Veränderungsbereitschaft ist zwar da, es fällt mir aber nicht unbedingt“Laufende Veränderung” weiterlesen
Kurze Wochen
Feiertage, Brückentage… da waren in letzter Zeit ein paar schöne, kurze Wochen dabei. Vor allem über den Brückentag nach Himmelfahrt habe ich mich gefreut. Obwohl ich es nicht von Anfang an geplant hatte, wurde mein Urlaub genehmigt. Glück gehabt. So ein verlängertes Wochenende ist auch mal ganz schön. Es ging zwar wie immer sehr schnell“Kurze Wochen” weiterlesen
Gendersensibilisierung im Beruf
Ich durfte an einem Seminar mit dem klangvollen Namen ‘Gendersensibilisierung’ teilnehmen. Der Name allein hat bei uns allen durchaus nicht gerade Freudenstürme ausgelöst. Zum Glück handelte es sich aber nicht um die dem Namen nach erwartete theoretische und trockene Erklärung des Genderns in Grammatik und Sprache. Nein, es war tatsächlich sehr berufs- und praxisbezogen. Die“Gendersensibilisierung im Beruf” weiterlesen