Wenn ihr diesen Artikel hier lest, dann habe oder hatte ich gerade mein Kolloquium. Echt unglaublich und ein wenig beängstigend. Der Leistungsdruck ist auf jeden Fall nochmal angestiegen, auch wenn ich dachte, dass das nicht mehr möglich ist. Es ist möglich. Und wie das möglich ist. Der Grund dafür ist das Feedbackgespräch, dass ich mit“Erste Schritte zum Kolloquium” weiterlesen
Kategorie-Archive: Das duale Studium
Idee: Abschlusswoche
Entschuldigt, aber ich muss nochmal ein wenig Frust ablassen. Frust, was die Hochschule angeht. Kurz zum Kontext: Es wird jetzt zum Ende des Studiums hin eine Abschlusswoche veranstaltet, die auf den Eintritt in das Berufsleben vorbereiten soll. Das ist an sich eine richtig gute Idee und ich habe mich sehr darüber gefreut und war gespannt“Idee: Abschlusswoche” weiterlesen
Lernzettel for the win
Ich habe die Woche genutzt, um meine Lernzettel für VWL zu schreiben. Schön bunt, damit ich mich zum Lernen motivieren kann. Sagen wir mal so: Ich habe zu viel verdrängt und muss noch viel wiederholen. Das ist echt ärgerlich. Bei so ein paar Dingen, sehe ich noch rot. Der Stoff ist auch nicht gerade wenig.“Lernzettel for the win” weiterlesen
Noch zwei Monate
Es ist schwer zu glauben, dass der Juli bereits begonnen hat. Von meinem Gefühl her, ist es eher Mai und das letzte Trimester hat gerade erst begonnen. Dabei neigt es sich bereits dem Ende zu. Noch einen Monat alles geben und dann kommt nur noch der Rest. Unheimlich. Es macht mich enorm nervös, wenn ich“Noch zwei Monate” weiterlesen
Prüfungsleistung: Video
Es ist Zeit für die nächsten Prüfungsleistungen. Ich habe jetzt das 5 Minuten Video vorbereitet. Das war mehr Arbeit, als ich dachte. Sehr viel mehr. Die Literatursuche war da noch vergleichsweise einfach. Das Problem war das Filmen. Wir sollten kreativ werden und uns was nettes ausdenken. Das Thema durften wir auch recht frei wählen. Toll.“Prüfungsleistung: Video” weiterlesen
Rückkehr in den Studienalltag
Ihr glaubt ja nicht, wie froh ich bin, dass ich den Studienalltag zurückhabe. Es ist im Vergleich zur Blockwoche alles so viel entspannter. Ich habe doch tatsächlich wieder mehr Freizeit und schaffe inzwischen auch wieder alles, was in meiner To-Do-Liste steht. Und das Wichtigste: Dieses Gefühl, so unter Stress und großem Druck zu stehen, ist“Rückkehr in den Studienalltag” weiterlesen
Die Blockwoche
Die Blockwoche ist nun vorbei und sie war wirklich intensiv. Das passt sehr gut zu dem Artikel von letzter Woche. Es hat sich nichts gebessert. Im Gegenteil: Ich bin ziemlich ausgelastet und bin kaum noch aus dem Arbeiten rausgekommen. Das lag auch daran, dass leider eine Mail nicht durchgekommen ist und wir nicht informiert wurden,“Die Blockwoche” weiterlesen
Immer mehr…
Das Studium ist momentan wirklich intensiv. Es werden gerade die Nachteile der Onlinelehre sehr deutlich. Wir stehen momentan ordentlich unter Strom. Ich gehöre ja zu den Menschen, die sich ganz gut organisieren können und es möglichst vermeiden, Arbeit vor sich herzuschieben. Dadurch kann ich meistens die Wochenenden und die Feiertage von schulischen Sachen freihalten und“Immer mehr…” weiterlesen
Interessante Vorträge
Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich an ein paar ganz interessant klingenden Vorlesungen teilnehmen durfte und die waren auch tatsächlich ganz nett. Ist mal ein bisschen was anderes, auch wenn die Themen natürlich mit unserem Studium in Verbindung standen. Trotzdem. Mir hat es ganz gut gefallen. Es waren neue Eindrücke und neue Personen, die“Interessante Vorträge” weiterlesen
Und wieder Literaturrecherche
Die vergangene Woche war recht gnädig und angenehm. Es waren dieses Mal wenige Unterrichtseinheiten synchron und mehr asynchron, sodass ich mich ganz gut selbst organisieren konnte. Mittwoch hatte ich sogar gar keine eingetragenen Unterrichtseinheiten. Ich habe die Zeit dann dafür genutzt, schonmal Literatur für mein Recht Referat zu suchen. Das war echt praktisch und hat“Und wieder Literaturrecherche” weiterlesen