Ich denke, dass wir so langsam das Ende dieser Kategorie erreicht haben. Vielleicht noch ein paar Worte zum Schluss: Die Schulzeit war wirklich eine interessante Zeit mit vielen Hochs und Tiefs. Ich bin froh, dass ich einige Dinge los bin. Das gilt zum Beispiel für den Schulsport, den ich immer gehasst habe, für mündliche Noten“Ein erstes Ende” weiterlesen
Kategorie-Archive: Der Abiturienten Blog
Die Bewerbungsphase #4
Mit dem vierten Beitrag über die Bewerbungsphase ist es langsam an der Zeit ein Ende zu finden. Bringen wir das Ganze mal zu einem ordentlichen Abschluss. Was kann ich euch mitgeben? Wenn ihr Favoriten habt, dann bereitet euch gut vor. Das macht natürlich immer Sinn, aber beim Favoriten ist es nochmal wichtiger. Es ist auch“Die Bewerbungsphase #4” weiterlesen
Die Bewerbungsphase #4
Ich kann es kaum glauben, aber es macht mir wirklich Spaß meine Erfahrungen aus den Bewerbungsgesprächen hier aufzuschreiben. Es kommt mir vor, als wäre das alles erst gestern gewesen. Apropos Zeit und wie schnell sie vergeht: Ich hatte auch letzte Woche wieder kurz vergessen, wie alt ich eigentlich bin. Schlimm sowas. Liegt vielleicht auch an“Die Bewerbungsphase #4” weiterlesen
Die Bewerbungsphase #2
Wie versprochen, gibt es nun die Fortsetzung meiner Erfahrungen aus der Bewerbungsphase. Ich fange mal mit einer Situation an, die mich damals sehr geärgert hat. Am Anfang wollte ich ganz gerne ein duales Studium in der Rechtspflege absolvieren. Das war für eine längere Zeit mein Favorit. Deshalb hatte ich auch einige Bewerbungsgespräche in Gerichten. Um“Die Bewerbungsphase #2” weiterlesen
Die Bewerbungsphase #1
Die Bewerbungsphase war bei mir damals ziemlich stressig. Ich habe ordentlich Bewerbungen verschickt und habe dann auch an einigen Tests und Gesprächen teilgenommen. Damals hatte ich noch keinen Führerschein und musste immer von meinen Eltern hin und her gefahren werden. Das tut mir heute noch leid und ich bin immer noch sehr dankbar dafür. Immerhin“Die Bewerbungsphase #1” weiterlesen
Die große Frage: Was will ich mal werden?
So langsam neigt sich diese Kategorie dem Ende zu. Doch bevor ich das Kapitel “Abiturienten Blog” wirklich abschließe, möchte ich noch über die Bewerbungsphase und alles, was damit zusammenhängt reden. Immerhin ist das ja auch ein Thema, das einen Prüfling beschäftigt. Deshalb finde ich, dass es gut hier rein passt. Und ich kann zu diesem“Die große Frage: Was will ich mal werden?” weiterlesen
Der Abiball
Es ist soweit! Es geht um das letzte Event. Alles wird sich danach ändern. Noch könnte man denken, dass ja Sommerferien sind und man im August wieder zur Schule geht, aber das wird nicht mehr so sein. Zumindest war es bei mir nicht so, da ich ja für die nächsten drei Jahre eine Hochschule besuchen“Der Abiball” weiterlesen
Abistreich und Abientlassung
Eine ereignisreiche Zeit neigt sich dem Ende zu und sie ist noch immer nicht vorbei. Ein paar Ereignisse warten nach den Abiturprüfungen noch auf einen. Abiball, Abientlassung und auch Abistreich stehen vor der Tür. Heute wird es aber noch nicht um den Abiball gehen, sondern erstmal um den Abistreich und die Abientlassung. Der Abistreich war“Abistreich und Abientlassung” weiterlesen
Die mündlichen Prüfungen
Als die mündlichen Prüfungen geschafft waren habe ich mich richtig leer gefühlt. Das ging Dann doch alles schneller als erwartet. Es ist nicht nur einmal vorgekommen, dass ich damals aufgewacht bin und sofort anfangen wollte zu lernen. Ich habe mich sogar immer noch eine Zeit lang Lernstoff abgefragt, wenn mir langweilig war. Schrecklich! Sowas muss“Die mündlichen Prüfungen” weiterlesen
Die erste Abiturprüfung
Es ist schon komisch, wenn man die erste Abiturprüfung abgelegt hat. Es fühlt sich so unwirklich an. Das kann doch echt nicht sein! Ich habe doch gerade erst angefangen mit dem Lernen und jetzt stehe ich schon hier? Verdammt! Wie schnell ist die Zeit denn bitte vorbei gegangen? Nie wieder eine Latein Klausur? Fühlte sich“Die erste Abiturprüfung” weiterlesen