Ein erstes Ende

Ich denke, dass wir so langsam das Ende dieser Kategorie erreicht haben. Vielleicht noch ein paar Worte zum Schluss: Die Schulzeit war wirklich eine interessante Zeit mit vielen Hochs und Tiefs. Ich bin froh, dass ich einige Dinge los bin. Das gilt zum Beispiel für den Schulsport, den ich immer gehasst habe, für mündliche Noten“Ein erstes Ende” weiterlesen

Der Abiball

Es ist soweit! Es geht um das letzte Event. Alles wird sich danach ändern. Noch könnte man denken, dass ja Sommerferien sind und man im August wieder zur Schule geht, aber das wird nicht mehr so sein. Zumindest war es bei mir nicht so, da ich ja für die nächsten drei Jahre eine Hochschule besuchen“Der Abiball” weiterlesen

Abistreich und Abientlassung

Eine ereignisreiche Zeit neigt sich dem Ende zu und sie ist noch immer nicht vorbei. Ein paar Ereignisse warten nach den Abiturprüfungen noch auf einen. Abiball, Abientlassung und auch Abistreich stehen vor der Tür. Heute wird es aber noch nicht um den Abiball gehen, sondern erstmal um den Abistreich und die Abientlassung. Der Abistreich war“Abistreich und Abientlassung” weiterlesen

Die mündlichen Prüfungen

Als die mündlichen Prüfungen geschafft waren habe ich mich richtig leer gefühlt. Das ging Dann doch alles schneller als erwartet.  Es ist nicht nur einmal vorgekommen, dass ich damals aufgewacht bin und sofort anfangen wollte zu lernen. Ich habe mich sogar immer noch eine Zeit lang Lernstoff abgefragt, wenn mir langweilig war. Schrecklich! Sowas muss“Die mündlichen Prüfungen” weiterlesen

Die erste Abiturprüfung

Es ist schon komisch, wenn man die erste Abiturprüfung abgelegt hat. Es fühlt sich so unwirklich an. Das kann doch echt nicht sein! Ich habe doch gerade erst angefangen mit dem Lernen und jetzt stehe ich schon hier? Verdammt! Wie schnell ist die Zeit denn bitte vorbei gegangen? Nie wieder eine Latein Klausur? Fühlte sich“Die erste Abiturprüfung” weiterlesen

Die Zeit vor der ersten Klausur

Die Zeit vor der ersten Klausur oder der ersten Prüfung erlebe ich auch im Studium immer wieder hautnah und da ist es auch gar nicht verwunderlich, dass ich das Bedürfnis habe, darüber zu schreiben. Diese Zeit ist nämlich sehr emotional. Und stressig. Vor allem stressig. Prüfungen sind selten entspannt. Es ist egal, wie entspannt man“Die Zeit vor der ersten Klausur” weiterlesen

Das Lernen für das Abitur

Da die Lernphase für das Abitur stressig und nervig ist, dachte ich mir, dass ich hier auch mal ein wenig über meine Methoden beim Lernen sprechen kann. Vielleicht hilft es ja jemandem oder unterhält euch wenigstens etwas. Ich bin mir nicht sicher, ob ich in diesem Blog schon geschrieben hatte, welche Kurse ich belegt hatte,“Das Lernen für das Abitur” weiterlesen

Das neue Jahr für einen Prüfling

Auch für einen Prüfling leitet das neue Jahr ein paar interessante Dinge ein. Die Tatsache, dass das für mich damals hieß, dass ich dann Abitur schreibe, lassen wir dabei mal aus und beschäftigen uns lieber mit erfreulichen Dingen. Teilweise sind diese natürlich auch gleichzusetzen mit den Neuerungen, die sich für andere ergeben, aber bei Prüflingen“Das neue Jahr für einen Prüfling” weiterlesen

Die Mottowoche

Die Mottowoche ist ein ziemlich großes Ereignis für die Abiturienten*innen. Ich möchte deshalb noch mal ein paar Worte darüber verlieren. Bei der Mottowoche geht es ja ziemlich stark um das Verkleiden (natürlich freuen sich einige auch ausschließlich darauf heimlich Alkohol zu trinken und zu feiern, aber, da ich nicht wirklich ein Fan davon bin, werde“Die Mottowoche” weiterlesen

Meine Erfahrungen – 4. Semester

Ich möchte nun auch noch einmal über meine ganz persönlichen Erfahrungen im 4. Semester reden. Gut, ich weiß, dass sich dieser Blog immer um meine Meinung und meine Erfahrungen dreht, aber dies hier ist sozusagen noch ein Unterpunkt zu dem bereits Gesagten. Ich habe euch nämlich noch etwas verschwiegen. Jaja, das hättet ihr nicht gedacht,“Meine Erfahrungen – 4. Semester” weiterlesen