Neues Projekt

Abseits vom beruflichen Alltag habe ich privat ein ganz gutes Gefühl. Hauptausschlaggebend dafür sind wohl meine Schreibprojekte. Das ist ein ganz guter Ausgleich. Eigentlich wollte ich ja nicht gleichzeitig an zwei Projekten arbeiten, aber wie soll ich sagen… ich konnte nicht anders. Die Idee überkam mich und ich musste anfangen, sie auszubauen. Tatsächlich bereue ich“Neues Projekt” weiterlesen

Nur Mut

Es ist nicht leicht, immer Mut und Hoffnung zu bewahren. Vor allem, wenn man selbst das Gefühl hat, oder einem das Gefühl vermittelt wird, dass immer nur noch mehr Steine auf den bereits zum Boden hin geneigten Rücken gelegt werden. Auch der stärkste Mensch hat daran schwer zu tragen. In meinem Umfeld gibt es gerade“Nur Mut” weiterlesen

Vorsätze

Ich habe mir vorgenommen – jetzt, wo ich in meiner eigenen Wohnung lebe – mehr auf meine Gesundheit zu achten und mich ein wenig mehr um mich selbst zu kümmern. Klappt bisher ganz okay, denke ich. Da kann man sicherlich noch sehr viel mehr machen, aber ich stehe ja auch erst am Anfang. Bin schon“Vorsätze” weiterlesen

Fokussiert

Wenn man an etwas mit Leidenschaft arbeitet und bereits bei dieser Arbeit merkt, dass es großartig wird, ist das ein echt schönes Gefühl. Zu spüren, dass man etwas Gutes schafft. Dass es funktioniert. Wenn man sich voll reinhängt und ganz in seinem Vorhaben aufgeht. Fokussiert für ein paar Stunden weg ist und danach das Ergebnis“Fokussiert” weiterlesen

Durchziehen

Ich bin recht ehrgeizig in dem, was ich so mache, aber trotzdem fehlt mir öfter die Energie. Energie, um mich Abends noch an meine Aufgaben zu setzen. Wenn ich mich überwinden kann und den Laptop hochfahre, dann ist all das nicht mehr der Rede wert und ich fange ohne Probleme an zu arbeiten. Aber dieses“Durchziehen” weiterlesen

Kompensationstechnik

Ich gebe zu, dass meine Motivation, was die alltägliche Arbeit angeht, etwas darunter leidet, dass es jetzt morgens und nachmittags schon wieder so dunkel ist. Vielleicht auch etwas mehr. Ich bin dazu übergegangen, mir von der Musik helfen zu lassen, diese dunklen Tage etwas zu erhellen. Ich glaube, ich habe dieses Jahr neue, persönliche Rekorde“Kompensationstechnik” weiterlesen

Innere Unruhe

Ich habe mich die letzten Tage etwas hängen lassen. Zumindest habe ich das versucht. Einfach mal nichts tun. So richtig funktioniert, hat das allerdings nicht. Ich bin die ganze Zeit das Gefühl nicht losgeworden, etwas vergessen zu haben oder einfach nur irgendetwas machen zu müssen. Lang genug ist meine To-Do-Liste ja. Ich war und bin“Innere Unruhe” weiterlesen

Wenn das Team regelt

Ich sage euch, hier ist was los. Unsere Dienstbesprechungen, die teilweise an die zwei Stunden andauern, zeigen, dass es zur Zeit enorm viel Gesprächsbedarf gibt. Unsicherheit, offene Fragen, das komplette Programm. Die mal mehr, mal weniger zufrieden stellenden Antworten tun dann ihren Rest. Es ist eine wahrlich spannende Zeit. Man weiß nie, was als nächstes“Wenn das Team regelt” weiterlesen

Novembergedanken

November. Ich kann es nicht fassen. Es fühlt sich für mich noch nicht nach November an. So gar nicht. Ich hänge der Zeit wohl noch ein wenig hinterher. Es ist in den letzten Wochen, in den letzten Monaten… ach eigentlich seit Beginn des Jahres so unglaublich viel passiert. Das scheint nun auch zum Ende hin“Novembergedanken” weiterlesen

Lektorat und letzte Korrekturen

Inzwischen sind auch die Arbeiten am dritten Teil von Avessia weiter fortgeschritten. Das Lektorat ist fertig und ich habe mich die letzten Tage an die finalen Korrektur Arbeiten gesetzt. Das war dieses Mal recht intensiv. Ich kann nicht mehr. Mir raucht der Kopf, aber es hat sich gelohnt. Sehr sogar. Ich konnte viel von meiner“Lektorat und letzte Korrekturen” weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner