Erste Schritte zum Kolloquium

Wenn ihr diesen Artikel hier lest, dann habe oder hatte ich gerade mein Kolloquium. Echt unglaublich und ein wenig beängstigend. Der Leistungsdruck ist auf jeden Fall nochmal angestiegen, auch wenn ich dachte, dass das nicht mehr möglich ist. Es ist möglich. Und wie das möglich ist. Der Grund dafür ist das Feedbackgespräch, dass ich mit“Erste Schritte zum Kolloquium” weiterlesen

Rückkehr in den Studienalltag

Ihr glaubt ja nicht, wie froh ich bin, dass ich den Studienalltag zurückhabe. Es ist im Vergleich zur Blockwoche alles so viel entspannter. Ich habe doch tatsächlich wieder mehr Freizeit und schaffe inzwischen auch wieder alles, was in meiner To-Do-Liste steht. Und das Wichtigste: Dieses Gefühl, so unter Stress und großem Druck zu stehen, ist“Rückkehr in den Studienalltag” weiterlesen

Ein wenig Studiums-Talk

In der ersten Woche meines letzten Studientrimesters haben alle immer gesagt: Hauptsache ihr habt die Bachelorarbeit abgegeben. Dann habt ihr schon mal viel geschafft. Ich weiß nicht, wie oft ich das jetzt gehört habe. Ja, es fällt einem eine große Last vom Herzen und man hat einen weiteren Schritt in Richtung Abschluss gemacht, aber wir“Ein wenig Studiums-Talk” weiterlesen

Unsicherheit

Ich habe meinen Plan durchgezogen und das Paket mit meiner Bachelorarbeit ist verschickt. Leider kann man Pakete nicht per Einschreiben verschicken, aber man erhält eine Sendungsverfolgungsnummer. Laut dieser ist mein Paket an der Hochschule angekommen. Irgendwie reicht mir das aber nicht. Man weiß ja nicht genau, wie verlässlich das jetzt ist und bei so einer“Unsicherheit” weiterlesen

Der Druck

Ich habe mich getraut. Unglaublich. Ich habe meine Arbeit drucken lassen und jetzt liegt sie fertig und gebunden vor mir. Es hat auch alles sehr gut funktioniert. Fast noch besser, als ich erwartet hätte. Ich habe mich entschieden, meine Arbeit über einen Onlinedienst drucken zu lassen. Es hat richtig Spaß gemacht die Kleinigkeiten für die“Der Druck” weiterlesen

Die Endphase

Es ist kaum zu glauben, dass wir schon wieder Mitte April haben. Das ist wirklich ein wenig unheimlich. Ich habe meine Bachelorarbeit noch nicht drucken lassen. Ich musste erst noch ein paar Fragen dazu klären. Das war eine ganz interessante Geschichte. Ich würde mir wirklich wünschen, dass es ein einheitliches Dokument gibt, in dem ganz“Die Endphase” weiterlesen

Ein erster Abschluss

Ich komme sehr gut voran. Das zweite Probelesen ist beendet und die Änderungen eingearbeitet. Durch das professionelle Lektorat dachte ich erst, dass ich bestimmt noch mehr kürzen muss. Ich hatte da drei kleine Problem Kapitel, die mir dabei aufgezeigt wurden. Ein paar Dinge habe ich auch gekürzt, aber bei weitem nicht alles, was ich eigentlich“Ein erster Abschluss” weiterlesen

Noch mehr Noten

Jetzt kommt auf einmal alles in Gang. Die erste Woche der Freistellung ist vorbei und die nächsten Noten wurden veröffentlicht. Ich konnte es kaum glauben. Nach all der Zeit, die nach den Prüfungen vergangen ist, weiß ich schon gar nicht mehr, was ich alles geschrieben hatte und ob ich Probleme hatte oder nicht. Deshalb war“Noch mehr Noten” weiterlesen

Die erste Note

Eine für mich sehr wichtige Prüfung wurde inzwischen korrigiert. Damit habe ich jetzt die erste Note aus dem letzten Trimester. Die ist mir tatsächlich auch am wichtigsten gewesen, weil die Note mir etwas über einen Teil meiner Bachelorarbeit sagen kann. In dem Modul ging es damals um die Bachelorarbeit. Tipps und Beispiele und so was.“Die erste Note” weiterlesen

Aktuelles aus dem Studium

Heute nutze ich den Artikel in dieser Kategorie mal, um noch ein wenig aus meinem Studium zu erzählen: Ich hatte jetzt ein wenig Urlaub und bin danach direkt in meine Freistellung gestartet. Wir sind in diesem Trimester sechs Wochen lang von dem Praktikum freigestellt, um an unserer Bachelorarbeit schreiben zu können. Ich hatte mir extra“Aktuelles aus dem Studium” weiterlesen