Beitrag der Woche #137

Wir schreiben den ersten Mittwoch im Dezember 2023 und damit gibt es heute den Beitrag der Woche Nummer einhundertsiebenunddreißig. Das Gedicht passt perfekt. Wirklich zu einhundert Prozent zu meiner jetzigen Gefühlswelt. Ich habe gerade ein solches Gedankenchaos in meinem Kopf, dass ich Schwierigkeiten habe, Ordnung zu finden. Muss wohl letztes Jahr auch so gewesen sein.“Beitrag der Woche #137” weiterlesen

Beitrag der Woche #136

Weiter zum Beitrag der Woche einhundertsechsunddreißig: Beim Lesen des heutigen Gedichts musste ich mal wieder unwillkürlich schmunzeln. Wow. Stimmt schon. Wie konnte ich das nur vergessen? Ich bin mittendrin. Stelle mich dem Alltag und das jeden Tag. Versuche jeden Tag genau so zu starten, auch wenn es nicht immer funktioniert: Mit Hoffnung, Mut und Zuversicht.“Beitrag der Woche #136” weiterlesen

Beitrag der Woche #135

Und schon geht es weiter zum Beitrag der Woche einhundertfünfunddreißig. Das unten stehende Gedicht beschreibt etwas, das auch 2023 noch wirkt und sicherlich noch lange wirken wird. Ich werde nicht müde, über Musik zu schreiben. Vermutlich gerade, weil ich sie so kraftvoll und faszinierend finde. Sie beschäftigt mich jeden Tag und über das, was mich“Beitrag der Woche #135” weiterlesen

Beitrag der Woche #134

Heute kommen wir zum Beitrag der Woche einhundertvierunddreißig. Es ist nicht leicht seinen Weg zu gehen, seine Ziele zu verfolgen und immer weiter voran zu schreiten. Im Gegenteil. Man stolpert, fällt, geht rückwärts, bleibt stehen, biegt ab und vieles mehr. Manchmal kann es einem vorkommen, als würde man gegen eine unsichtbare Kraft ankämpfen, die einen“Beitrag der Woche #134” weiterlesen

Beitrag der Woche #133

Neue Woche, neue Ernennung: Beitrag der Woche Nummer einhundertdreiunddreißig. Das Gefühl, dass ich in dem heutigen Gedicht beschrieben habe, habe ich leider viel zu selten. Momente, in denen ich einfach uneingeschränkt selbstbewusst bin und an mich und meine Arbeit glaube. Momente, in denen ich mich nur im positiven Licht sehe und die ganze Welt erobern“Beitrag der Woche #133” weiterlesen

Beitrag der Woche #132

Und schon kommen wir zum Beitrag der Woche Nummer einhundertzweiunddreißig. Schon 2022 habe ich darüber nachgedacht, ob ich den richtigen Weg gehe. Ich stehe immer noch vor schwierigen Entscheidungen. Weiß es immer noch nicht genau. Scheint so ein Erwachsenen-Ding zu sein. Immer wieder herausfordernde Situationen, die einen nicht loslassen. Immer wieder neue Dinge, die verunsichern“Beitrag der Woche #132” weiterlesen

Beitrag der Woche #131

Schon wieder ist Mittwoch. Heute ist der Beitrag der Woche einhunderteinunddreißig an der Reihe. Ich weiß noch, dass ich einmal Radio gehört hatte und dann genau der richtige Song gespielt wurde, der mich auf der Arbeit aufgeheitert hat. Ich glaube, dass dieses Gedicht unter anderem aufgrund von dieser Situation entstanden ist. Wenn ich mich richtig“Beitrag der Woche #131” weiterlesen

Beitrag der Woche #130

Ich ernenne den einhundertdreißigsten Beitrag der Woche: Ein weiteres Gedicht über die Veränderungen, die die kleinsten Ereignisse mit sich bringen können. Wie viel Einfluss diese haben können. Wie sie alles positiver machen können. Gerade jetzt, wo es wieder dunkler wird, versuche ich mir diese Worte ins Gedächtnis zu rufen. Diese kleinen Dinge noch mehr wertzuschätzen“Beitrag der Woche #130” weiterlesen

Beitrag der Woche #129

Heute geht es weiter zum einhundertneunundzwanzigsten Beitrag der Woche. Als ich mir das heutige Gedicht nochmal durchgelesen habe, fand ich die Vorstellung sehr amüsant. Wie die Sonne die Wolken jagt und sich durch eine Schicht nach der anderen kämpft. Gefällt mir. Diese Sichtweise ist mir bis jetzt ein wenig verloren gegangen. Doch hinter jedem trüben“Beitrag der Woche #129” weiterlesen

Beitrag der Woche #128

Und schon zieht die erste Oktoberwoche auf und bringt den einhundertachtundzwanzigsten Beitrag der Woche mit sich. Die Tage werden langsam dunkler, verregneter und trüber. Der Herbst kommt. Das hört sich jetzt total negativ an, dabei mag ich den Herbst sehr gerne. Ich empfinde ihn als sehr gemütlich. Wieder ein kleiner Neustart in die kältere Zeit“Beitrag der Woche #128” weiterlesen