Der erste Monat

Der Oktober hat begonnen. Jetzt schon. Es ist merkwürdig, das zu schreiben und dadurch die unübersehbare Gewissheit zu haben, dass ich damit bereits einen vollen Arbeitsmonat hinter mir habe. Wenn ich jetzt zurückblicke, ist die Zeit unglaublich schnell vergangen. Eigentlich kann der September noch gar nicht zu Ende sein. Da müssen doch irgendwo ein paar“Der erste Monat” weiterlesen

Die ersten Kundengespräche

Ich führe schon die erste Kundengespräche. Darauf bin ich ziemlich stolz. Das liegt hauptsächlich an zwei Dingen: 1. bin ich eigentlich ziemlich introvertiert und 2. habe ich während des Studiums kein komplettes Gespräch alleine führen können. Das kam damals einfach nicht zustande. Deshalb ist die Nervosität natürlich groß. Das gilt aber auch für die Freude“Die ersten Kundengespräche” weiterlesen

Durchatmen

Ich ermahne mich immer wieder, mich nicht zu sehr unter Druck zu setzen. Die Auswirkungen davon, wenn ich mir zu viele Gedanken mache, spüre ich dann sofort im Körper. Es funktioniert bisher erstaunlich gut. So gut hat es bisher noch nie geklappt, ruhig zu bleiben und die Dinge auf sich zukommen zu lassen. Das ist“Durchatmen” weiterlesen

Erste Schritte

Ein neues Kapitel öffnet sich: Die Berufswelt. Zeit dieses Buch aufzuschlagen und es mit meinen Worten zu füllen. Die ersten Arbeitstage sind vergangen und so langsam komme ich an. Auch die Erkenntnis, dass ich jetzt Teil dieser Berufswelt bin, setzt ein. Aber nur schrittweise. Ich brauche noch etwas, um es voll und ganz zu realisieren.“Erste Schritte” weiterlesen

Abschluss

Jetzt ist es wohl an der Zeit diese Kategorie abzuschließen und eine neue zu beginnen. Das macht mich ein wenig wehmütig. Trotz all der Prüfungen und Sorgen hat das duale Studium mir Spaß gemacht. Ich bereue meine Entscheidung nicht. Überhaut nicht. Ich bin sehr zufrieden. Ich habe aus allen Bereichen was mitgenommen. Sei es die“Abschluss” weiterlesen