Beitrag der Woche #136

Weiter zum Beitrag der Woche einhundertsechsunddreißig: Beim Lesen des heutigen Gedichts musste ich mal wieder unwillkürlich schmunzeln. Wow. Stimmt schon. Wie konnte ich das nur vergessen? Ich bin mittendrin. Stelle mich dem Alltag und das jeden Tag. Versuche jeden Tag genau so zu starten, auch wenn es nicht immer funktioniert: Mit Hoffnung, Mut und Zuversicht.“Beitrag der Woche #136” weiterlesen

Beitrag der Woche #135

Und schon geht es weiter zum Beitrag der Woche einhundertfünfunddreißig. Das unten stehende Gedicht beschreibt etwas, das auch 2023 noch wirkt und sicherlich noch lange wirken wird. Ich werde nicht müde, über Musik zu schreiben. Vermutlich gerade, weil ich sie so kraftvoll und faszinierend finde. Sie beschäftigt mich jeden Tag und über das, was mich“Beitrag der Woche #135” weiterlesen

Beitrag der Woche #133

Neue Woche, neue Ernennung: Beitrag der Woche Nummer einhundertdreiunddreißig. Das Gefühl, dass ich in dem heutigen Gedicht beschrieben habe, habe ich leider viel zu selten. Momente, in denen ich einfach uneingeschränkt selbstbewusst bin und an mich und meine Arbeit glaube. Momente, in denen ich mich nur im positiven Licht sehe und die ganze Welt erobern“Beitrag der Woche #133” weiterlesen

Beitrag der Woche #131

Schon wieder ist Mittwoch. Heute ist der Beitrag der Woche einhunderteinunddreißig an der Reihe. Ich weiß noch, dass ich einmal Radio gehört hatte und dann genau der richtige Song gespielt wurde, der mich auf der Arbeit aufgeheitert hat. Ich glaube, dass dieses Gedicht unter anderem aufgrund von dieser Situation entstanden ist. Wenn ich mich richtig“Beitrag der Woche #131” weiterlesen

Beitrag der Woche #129

Heute geht es weiter zum einhundertneunundzwanzigsten Beitrag der Woche. Als ich mir das heutige Gedicht nochmal durchgelesen habe, fand ich die Vorstellung sehr amüsant. Wie die Sonne die Wolken jagt und sich durch eine Schicht nach der anderen kämpft. Gefällt mir. Diese Sichtweise ist mir bis jetzt ein wenig verloren gegangen. Doch hinter jedem trüben“Beitrag der Woche #129” weiterlesen

Willkommen

Ich hatte diese Woche Glück. Vielleicht war es auch Schicksal. Ich hatte nochmal meine Liste mit Verlagen gecheckt, die in letzter Zeit nicht nach Manuskripten gesucht haben. Ein Verlag auf dieser Liste hat seine Pforten für ein paar Monate erneut geöffnet. Ich habe mein Manuskript bereits eingereicht. Vielleicht ist das ja ein Zeichen, dass ich“Willkommen” weiterlesen

Beitrag der Woche #128

Und schon zieht die erste Oktoberwoche auf und bringt den einhundertachtundzwanzigsten Beitrag der Woche mit sich. Die Tage werden langsam dunkler, verregneter und trüber. Der Herbst kommt. Das hört sich jetzt total negativ an, dabei mag ich den Herbst sehr gerne. Ich empfinde ihn als sehr gemütlich. Wieder ein kleiner Neustart in die kältere Zeit“Beitrag der Woche #128” weiterlesen

Musik vs. Schatten

Ich kompensiere viel durch Musik. Sie kann manchmal eine Art Ventil sein, manchmal ein Spiegel und ein anderes Mal eine sanfte Umarmung. Sie ist so unglaublich viel. Obwohl Musik für mich selbst schon sehr emotional geladen ist, hilft sie mir häufig dabei, meine eigenen Emotionen zu verstehen oder zu verarbeiten. Schatten, die aufkommen zu erleuchten“Musik vs. Schatten” weiterlesen

Eins bis zwölf

Eins, ZweiDie Zeit geht viel zu schnell vorbei.Drei, VierWas ist, wenn ich dabei etwas verlier?Fünf, SechsWas ist, wenn ich dabei jemanden verletz?Sieben, AchtDas Leben hat es uns nicht leicht gemacht.Neun, ZehnStein auf Stein folgt beim Weitergehen.Elf, Zwölf und von vornWir sind zu Kämpfern auserkoren. © Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Beitrag der Woche #127

Beitrag der Woche einhundertsiebenundzwanzig: Kurze Augenblicke. Zunächst unscheinbar, doch mit umso größerer Wirkung. Situationen, mit denen man nicht gerechnet hat. Positive Überraschungen. Manchmal nur Millisekunden lang. Schnell zu übersehen und doch gleichzeitig bunt strahlend. Diese Momente. Diese ganz besonderen Momente sorgen immer wieder für ein Lächeln. Für ein gutes Gefühl. Ich will keinen einzigen verpassen.“Beitrag der Woche #127” weiterlesen