Entscheidungen,Eine jagt die nächste,Antworten sind verborgen,Wie treffe ich die klügste?Ist es richtig?Die Auswahl ist so groß,Was ist wirklich wichtig?Was mache ich bloß?Mein Weg ist voller Kreuzungen,Jede beinhaltet andere Bedeutungen,Immer wieder von vorn,Mein Ansporn,Ist nur das Licht dort am Horizont,Welches trotz allem immer ein wenig näher kommt. © Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze
Schlagwort-Archive:Entscheidungen
Sorgen
Ich bin zur Zeit ein wenig abgelenkt. Es geistern so viele Dinge durch meinen Kopf, dass ich zuweilen Angst habe, überzulaufen. Sorgen, Aufgaben, Ideen, Pflichten, einfach alles. Kaum, dass man etwas abgearbeitet hat, kommt schon wieder das nächste dazu. Kaum, dass man sich wegen einer bestimmten Sorge beruhigt hat, passiert irgendetwas, dass sie wieder aufflammen“Sorgen” weiterlesen
Solide Basis
Jetzt ist mein duales Studium beinahe ein Jahr her. Kaum zu glauben. Es fühlt sich sehr, sehr viel kürzer an. Ich kann allerdings genauso wenig glauben, dass bald schon der August beginnt. In letzter Zeit ist so viel passiert, dass jeder Tag nur so an mir vorbei gerast ist. Aber es waren gute Tage. Produktive“Solide Basis” weiterlesen
Herausforderungen
Es kam mal wieder, wie es kommen musste: Ich hatte gerade einen guten Stand auf der Arbeit, war wieder in meinem Alltag und recht zufrieden mit allem. Bis dann zwei Ereignisse das geändert haben. An einem Tag. Ist ja klar, wenn sowas kommt, dann gleichzeitig. Jetzt bin ich nicht mehr so zufrieden und ausgeglichen. Ich“Herausforderungen” weiterlesen
Entscheidungen
Entscheidungen. Die machen mich manchmal echt fertig. Man muss so häufig, so viele treffen. Es wäre ja zu schön, wenn sie wenigstens immer einfach wären. Leider sind sie das aber nicht immer. Und diejenigen, die schwerer sind, stechen dann auch besonders hervor und bleiben im Gedächtnis. Wie ein Mahnmal für noch kommende Entscheidungen. Selbst, wenn“Entscheidungen” weiterlesen
Das Aufschiebe-Problem
Ach Leute, es ist doch zum Verzweifeln. Wie kann man auf der einen Seite wissen, dass man etwas machen will, vorankommen will, etwas ausprobieren will und auf der anderen Seite dann aber total unschlüssig sein? Etwas weiterhin ewig lang vor sich herschieben und nicht in Aktion treten, obwohl man genau weiß, dass es kein Problem“Das Aufschiebe-Problem” weiterlesen
Die große Frage: Was will ich mal werden?
So langsam neigt sich diese Kategorie dem Ende zu. Doch bevor ich das Kapitel “Abiturienten Blog” wirklich abschließe, möchte ich noch über die Bewerbungsphase und alles, was damit zusammenhängt reden. Immerhin ist das ja auch ein Thema, das einen Prüfling beschäftigt. Deshalb finde ich, dass es gut hier rein passt. Und ich kann zu diesem“Die große Frage: Was will ich mal werden?” weiterlesen
Für was soll ich mich bewerben?
Das ist wahrscheinlich die Frage, die sich alle stellen. Was möchte ich gerne sein? Welche Möglichkeiten habe ich? Unzählige, das steht schon mal fest. Der Bewerbungsprozess und die Entscheidungsfindung davor sind ziemlich schwer und langwierig. Wie soll man sich denn schon so früh entscheiden, was man später werden will? Man weiß doch kaum etwas. Man“Für was soll ich mich bewerben?” weiterlesen
Mein Weg
Ich habe heute realisiert, dass ich nächstes Jahr um diese Zeit mit dem Studium schon fast fertig bin. Es ist unglaublich, dass beinahe zwei Jahre vergangen sind. Ich denke, inzwischen kann ich die Frage: Hast du das richtige gewählt? Beantworten. Ich hatte drei Möglichkeiten zur Auswahl. Von über 20 Bewerbungen hatte ich drei positive Rückmeldungen.“Mein Weg” weiterlesen