Mein Blick schweift ab,Weit hinter den Horizont,Noch viel weiter als die Sonne kommt,Weiter, als je ein Mensch gesehen hat.Vorbei an funkelnden SternenUnd endlosen Galaxien.Ich beginne mich von allem zu entfernen,Nicht zu fliehen,Sondern einfach zu fliegen,Meinem Herzen nach,Darauf vertrauend, dass es mich weiterträgt,Darauf vertrauend, dass es richtig lag,Als es mich auf diese Reise schickte.Eine Reise, die“Eine Reise” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Fantasie
In meiner Welt
Ich bin eine Träumerin. Kann schnell in meine Gedankenwelt abdriften und habe zu viel Fantasie, um mir nicht ständig die wildesten Dinge auszumalen. Vielleicht möchte ich deshalb so gerne als Autorin mein Geld verdienen. Es scheint mir irgendwie zu liegen, mir Geschichten auszudenken und so den Alltag in ein Abenteuer zu verwandeln. Die Zeit vor“In meiner Welt” weiterlesen
Kopfkino
Wenn sich meine Augen schließen,Dann kann ich trotzdem weiter sehen.Kreativität beginnt zu fließenUnd Gedanken bleiben nicht mehr stehen.Ich bin noch hier,Doch irgendwie auch nicht,Denn wenn ich mich so in mir verlier’,Verfolge ich eine ganz und gar neue Sicht.Da spielt ein Kopfkino,Das immer einen neuen Film zeigtUnd dessen Handlung sich immer wieder verzweigt.Alles ist möglich,Von Magie“Kopfkino” weiterlesen
Bis zum Abspann
Worte fließen,Gestalten fantastische Welten,Wenn sie Sätze in Stein gießen,Und ihre eigenen Regeln schreiben,Die nur zwischen ihren Seiten gelten.Wenn Träume Wirklichkeit werdenUnd einfach alles möglich ist.Man das, was man kannte auf ErdenEinfach vergisstUnd abtaucht in die Tiefen des Meeres,Hoch über den Städten fliegtUnd die gefährlichsten Monster besiegt.Es ist etwas ganz besonderes,Mal ein spannendes Abenteuer,Mal ein romantischer“Bis zum Abspann” weiterlesen
Neugierige Blicke
Alles ist still. Die volle Aufmerksamkeit aller ist allein auf dich gerichtet. Du atmest noch einmal tief durch und dann beginnst du zu erzählen. Mit ruhiger Stimme, Wort für Wort. Neugier wird zu Aufregung. Kapitel werden zu Abenteuern und schließlich sind wir alle Teil dieser Geschichte und stellen uns gemeinsam mit unseren Helden*innen jeder Gefahr…“Neugierige Blicke” weiterlesen
Dieses Buch
Worte fließen,Bedecken weißes Papier,Wenn Gedanken sich auf Seiten gießenUnd aufgesaugt werden mit großer Gier.Geschichten entstehen,Zeichen um Zeichen,Wenn leere Stellen weichenUnd Charaktere neue Wege gehen.Immer weiter in sanftem Fluss,Neue Handlungsstränge,Neue Türen und Ausgänge,Man weiß genau, was jetzt geschehen muss.So wird schließlich etwas Ganzes aus dem,Was vorher noch weiß und leer war,Was nach nichts aussah,Kann man nun“Dieses Buch” weiterlesen
Gedankengefecht
Mein Blick richtet sich gen Horizont,Träumend vom ‘dahinter’,Träumend vom ‘darunter’,Was kommt nach dieser Wolkenfront?Gedanken malen Bilder,Bunt und ohne Grenzen,Hier muss ich keine Grenzen setzen,Hier sind meine Gedanken wilder.Frei und fliegend,Froh und fließend,Links und rechts,Oben und unten,Jede Idee Teil eines Gedankengefechts,Einer sich bildenden Struktur,Tief versunkenIn mir selbst,Meiner reinsten, eigenen Natur,Mit jedem Gedanken als brennenden Funken. ©“Gedankengefecht” weiterlesen
Über die Hauswichtel #2
Es ist noch lange nicht alles über die Hauswichtel erzählt. Es gibt noch so viel, über das ich reden könnte. Da reicht ein Artikel gar nicht aus. Vielleicht habt ihr euch selbst schon folgende Frage gestellt: Hauswichtel achten sehr auf Ordnung, aber was ist, wenn sie faul sind? Eine gute Frage. Nicht nur wir Menschen“Über die Hauswichtel #2” weiterlesen
Die Geschichte der Spaßvögel
Habt ihr bei einem Spaziergang schon mal eine Eichel an den Kopf bekommen? Einfach so, aus dem Nichts? Fast, als hätte euch jemand damit abgeworfen? Oder ein Regentropfen, obwohl es doch gar nicht regnet? Manch einer mag sagen, dass die Eichel einfach per Zufall vom Baum direkt auf den Kopf gefallen ist oder noch ein“Die Geschichte der Spaßvögel” weiterlesen
Die Sage vom Herbstsänger
Der Herbstsänger ist wieder unterwegs. Was, ihr kennt ihn nicht? Habt ihr euch noch nie gefragt, wer im Herbst die Blätter von den Bäumen holt? Oder warum es im Herbst immer etwas stärker zu winden scheint? Ihr wisst immer noch nicht, wer der Herbstsänger ist? Dann lasst mich euch von ihm erzählen… Der Herbstsänger ist“Die Sage vom Herbstsänger” weiterlesen