Ich bin durchzogen von dünnen Fäden,Die Mal lose herumhängenMal straff gespannt sind,Sich miteinander verstreben,Ineinander verfangen,Von mir selbst gewebt und gesponnen,An Kopf und Herz geballt,Wollknäule von beachtlicher Größe,Manche neu, manche alt,Behindern sich, geben einander aber auch Halt.Es ist bereits ein beachtliches Netz geworden,Gut verborgen,Tief in meinem Inneren. © Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze
Schlagwort-Archive:Gedanken
Erwachsen sein
Ich hatte letztens einen Moment, in dem ich gerne wieder Kind gewesen wäre. Ohne die Verantwortung und den Druck, der inzwischen immer wieder ausgeübt wird. Ohne wichtige Entscheidungen treffen zu müssen. In Fettnäpfchen zu treten, irgendwas Peinliches anzustellen und sich danach tagelang Gedanken darüber zu machen. Früher habe ich mir nicht so viele Gedanken und“Erwachsen sein” weiterlesen
Beitrag der Woche #103
Der hundertdritte Beitrag der Woche steht vor der Tür. Ein Gedicht, dass das Gefühl beschreibt, wenn der Kopf vor lauter Gedanken zu platzen droht. Wenn es einfach gerade zu viel ist und man wieder Ordnung schaffen muss, um weiterzukommen. Solche Tage habe ich persönlich immer mal wieder, aber zum Glück ordnet sich alles am Ende“Beitrag der Woche #103” weiterlesen
Mein Verstand
Mein Kopf ist voll von Träumen,Mal von guten, mal von schlechten.Möchte ungern was versäumenUnd versuche mir selbst zu versprechenDas trotzdem niemals zu verlieren.Dieses Träumen, dieses Verloren gehen.Verloren gehen in tausend Geschichten.Hätten meine Gedanken jemals geschwiegen,Wer weiß, vielleicht würde ich dann noch am Anfang stehen.Wer weiß, vielleicht würde ich mich dann der Wissenschaft verpflichten,Doch was wäre“Mein Verstand” weiterlesen
Beitrag der Woche #96
Heute kommen wir zum sechsundneunzigsten Beitrag der Woche. Nicht nur die Beiträge der Woche vergehen wie im Wind, sondern auch die Zeit. Es ist interessant, wie sie mal sanft an einem vorbeistreicht und dann plötzlich zu einem reißenden Wirbelsturm wird. Ich arbeite noch daran, mich nicht von diesem Wirbelsturm mitziehen zu lassen, wenn er aufkommt.“Beitrag der Woche #96” weiterlesen
Beitrag der Woche #95
Tadaa! Ein neuer Mittwoch und ein neuer Beitrag der Woche warten auf uns. Inzwischen sind wir schon beim fünfundneunzigsten Beitrag der Woche angelangt: Jedes Wort und jeder Gedanke lösen Funken aus, die in ein loderndes Feuer münden können, das niemand mehr zu ersticken vermag. Erzeugen eine Kraft, die alles durcheinanderwirbelt. Einiges kollidiert, anderes fällt aus“Beitrag der Woche #95” weiterlesen
Gedankenstrom
Tausende von GedankenSchießen hin und her,Wiegen mal leicht, mal schwerUnd bringen mich dadurch auch gerne ins Schwanken.Rollen in hohen WellenUnd mit tückischen StromschnellenImmer wieder über mich hinweg.Wirbeln nicht nur alles auf,Sondern entfernen auch den Dreck,Der sich unbemerkt angesammelt hatUnd so nimmt alles seinen LaufUnd eine neue Idee erwacht.Ein neuer Einfall bahnt sich seinen Weg,Während ein“Gedankenstrom” weiterlesen
In meiner Welt
Ich bin eine Träumerin. Kann schnell in meine Gedankenwelt abdriften und habe zu viel Fantasie, um mir nicht ständig die wildesten Dinge auszumalen. Vielleicht möchte ich deshalb so gerne als Autorin mein Geld verdienen. Es scheint mir irgendwie zu liegen, mir Geschichten auszudenken und so den Alltag in ein Abenteuer zu verwandeln. Die Zeit vor“In meiner Welt” weiterlesen
Gendersensibilisierung im Beruf
Ich durfte an einem Seminar mit dem klangvollen Namen ‘Gendersensibilisierung’ teilnehmen. Der Name allein hat bei uns allen durchaus nicht gerade Freudenstürme ausgelöst. Zum Glück handelte es sich aber nicht um die dem Namen nach erwartete theoretische und trockene Erklärung des Genderns in Grammatik und Sprache. Nein, es war tatsächlich sehr berufs- und praxisbezogen. Die“Gendersensibilisierung im Beruf” weiterlesen
Wow, Sonne
Ich war früher nie wirklich wetterfühlig, oder so. Zumindest nicht so, dass ich mich daran erinnern könnte. Dieses Wort kannte ich noch nicht einmal wirklich. Das hole ich jetzt allerdings nach. Es ist mir nun ein Begriff und ich beginne zu verstehen, welche Wirkung das Wetter auf das eigene Gemüt haben kann. Ich hätte nicht“Wow, Sonne” weiterlesen