Musik vs. Schatten

Ich kompensiere viel durch Musik. Sie kann manchmal eine Art Ventil sein, manchmal ein Spiegel und ein anderes Mal eine sanfte Umarmung. Sie ist so unglaublich viel. Obwohl Musik für mich selbst schon sehr emotional geladen ist, hilft sie mir häufig dabei, meine eigenen Emotionen zu verstehen oder zu verarbeiten. Schatten, die aufkommen zu erleuchten“Musik vs. Schatten” weiterlesen

Minen

Sorgen, Ängste, schlechte Erfahrungen aus der Vergangenheit. Schlafende Minen in meinem Inneren, die jederzeit getriggert werden könnten. Es besteht immer die Chance, dass sie hochgehen. Da ist immer dieser Gedanke: Was ist, wenn das passiert? Bin ich schon bereit, weiterzugehen? Kann ich das durchziehen? Wie sieht es eigentlich in meinem Inneren aus? Ich würde mir“Minen” weiterlesen

Beitrag der Woche #124

Auch der heutige Beitrag der Woche steht wieder in Verbindung mit dem Schreiben an meinem letzten Manuskript. Brennende Leidenschaft, Motivation und eine unglaublich Freude am Schreiben. Das musste ich damals nicht nur innerhalb meines Manuskripts verarbeiten, sondern auch noch in einem Gedicht. Die Gefühle waren stark genug, dass das Gedicht ganz von allein entstanden ist.“Beitrag der Woche #124” weiterlesen

Beitrag der Woche #120

Beitrag der Woche einhundertzwanzig. Schon wieder so eine krasse Zahl. Unglaublich. Da bekomme ich ja beinahe eine Gänsehaut. Vielleicht aber auch nicht. Vielleicht passt das einfach nur zu dem folgenden Gedicht. Wobei dieses Gedicht von einer anderen Art von Gänsehaut handelt. Es gibt schöne Gänsehaut und es gibt unangenehme. Das Gedicht handelt von letzterer. Überkochen“Beitrag der Woche #120” weiterlesen

Gefühle

Gefühle,Manchmal scheint es,Als ob ich die Kontrolle verliere.Stecke fest,Weiß nicht mehr weiter,Konfrontiert mit zu vielen Dingen,Sorge ist mein ständiger BegleiterUnd beginnt die Oberhand zu gewinnen.Es ist wirklich nicht leicht,So gar nicht,Zu finden, was Glück verspricht,Ob mein Mut dafür am Ende ausreicht?Jetzt heißt es, alle Kraft zusammen nehmen,Tief durchatmen, Kinn nach oben,Gefühle zähmen, die in mir“Gefühle” weiterlesen

Symphonie

Ich überlege die ganze Zeit, wann ich ein wenig Werbung für meine neue Kurzgeschichte “Symphonie der Pronomen” machen könnte. Leider ist das Buch bislang noch nicht gelistet und war noch nicht im Verkauf erhältlich, als ich das letzte Mal nachgesehen habe. Ich brauche wohl noch ein wenig Geduld. Dennoch musste ich über die Erzählungen in“Symphonie” weiterlesen

Beitrag der Woche #112

Und schon ist wieder eine Woche vorbei. Damit kommt dann auch der hundertzwölfte Beitrag der Woche auf uns zu. Heute ist ein Gedicht ernannt, das das Wechselspiel der Gefühle auf der Suche nach dem eigenen Glück beschreibt. Man weiß nicht genau, was es ist. Zumindest kann ich für mich selbst sagen, dass ich es noch“Beitrag der Woche #112” weiterlesen

Ein Anfang

Ein Schritt nach draußen,Ich halte die Nase in den Wind,Zeit, dass der Mut die Oberhand gewinntUnd sich Sorgen im Nichts verlaufen.So schlimm ist es gar nicht,Den Versuch ist es wert,Wichtig ist, seine Seele nicht zu verkaufen,Ich möchte mir selbst treu bleiben, das ist für mich eine Pflicht,Dann bleibt das Herz vielleicht eher unversehrt.Ein weiterer Schritt,Jetzt“Ein Anfang” weiterlesen

Beitrag der Woche #109

Der hundertneunte Beitrag der Woche steht vor der Tür. Der heute ernannte Beitrag passt zu meinen Gedanken von Montag. Das Kurzgedicht geht in eine ähnliche Richtung, wie der unten stehende Text. Das bedeutet: Frühlingsgedanken und vor allem Frühlingsgefühle. Die Welt erwacht aus dem Winterschlaf und macht sich bereit für eine wärmere, hellere Zeit… Kategorie: GedichteTitel:“Beitrag der Woche #109” weiterlesen

Frühlingsluft

Geht es euch auch so, dass für euch jede Jahreszeit irgendwie anders riecht? Ist vielleicht etwas komisch, aber irgendwie sticht für mich gerade der Frühling hervor. Die Luft ist beinahe aufgeladen von Energie und motiviert mich, gepaart mit Sonnenschein, immer am meisten. Neuanfang, frischer Wind, hellere und längere Tage. Ich bin bereit für die nächsten“Frühlingsluft” weiterlesen