Beitrag der Woche #136

Weiter zum Beitrag der Woche einhundertsechsunddreißig: Beim Lesen des heutigen Gedichts musste ich mal wieder unwillkürlich schmunzeln. Wow. Stimmt schon. Wie konnte ich das nur vergessen? Ich bin mittendrin. Stelle mich dem Alltag und das jeden Tag. Versuche jeden Tag genau so zu starten, auch wenn es nicht immer funktioniert: Mit Hoffnung, Mut und Zuversicht.“Beitrag der Woche #136” weiterlesen

Beitrag der Woche #135

Und schon geht es weiter zum Beitrag der Woche einhundertfünfunddreißig. Das unten stehende Gedicht beschreibt etwas, das auch 2023 noch wirkt und sicherlich noch lange wirken wird. Ich werde nicht müde, über Musik zu schreiben. Vermutlich gerade, weil ich sie so kraftvoll und faszinierend finde. Sie beschäftigt mich jeden Tag und über das, was mich“Beitrag der Woche #135” weiterlesen

Beitrag der Woche #133

Neue Woche, neue Ernennung: Beitrag der Woche Nummer einhundertdreiunddreißig. Das Gefühl, dass ich in dem heutigen Gedicht beschrieben habe, habe ich leider viel zu selten. Momente, in denen ich einfach uneingeschränkt selbstbewusst bin und an mich und meine Arbeit glaube. Momente, in denen ich mich nur im positiven Licht sehe und die ganze Welt erobern“Beitrag der Woche #133” weiterlesen

Beitrag der Woche #128

Und schon zieht die erste Oktoberwoche auf und bringt den einhundertachtundzwanzigsten Beitrag der Woche mit sich. Die Tage werden langsam dunkler, verregneter und trüber. Der Herbst kommt. Das hört sich jetzt total negativ an, dabei mag ich den Herbst sehr gerne. Ich empfinde ihn als sehr gemütlich. Wieder ein kleiner Neustart in die kältere Zeit“Beitrag der Woche #128” weiterlesen

Musik vs. Schatten

Ich kompensiere viel durch Musik. Sie kann manchmal eine Art Ventil sein, manchmal ein Spiegel und ein anderes Mal eine sanfte Umarmung. Sie ist so unglaublich viel. Obwohl Musik für mich selbst schon sehr emotional geladen ist, hilft sie mir häufig dabei, meine eigenen Emotionen zu verstehen oder zu verarbeiten. Schatten, die aufkommen zu erleuchten“Musik vs. Schatten” weiterlesen

Beitrag der Woche #125

Wir machen weiter mit der Ernennung des Beitrags der Woche. Nummer einhundertfünfundzwanzig. Heute ein Gedicht passend zu meiner neu angefeuerten positiven Einstellung nach dem Sommerurlaub. Ich habe mir schon 2022 vorgenommen, mehr zu mir selbst zu stehen und meine Ziele durchzuziehen. Das hat mehr oder weniger funktioniert und ist immer noch in Bearbeitung. Ein langer“Beitrag der Woche #125” weiterlesen

Und weiter geht’s

Ich bin wieder zurück. Das war schöner Urlaub. Eine Pause, die dringender notwendig war, als erwartet. Abschalten. Energie tanken. Abstand vom Alltag gewinnen. Während die Zeit am Anfang noch ganz langsam vergangen ist, ist sie mir am Ende schon beinahe wieder aus den Händen geglitten. Das war es mit dem Sommerurlaub. Jetzt geht es wieder“Und weiter geht’s” weiterlesen

Beitrag der Woche #124

Auch der heutige Beitrag der Woche steht wieder in Verbindung mit dem Schreiben an meinem letzten Manuskript. Brennende Leidenschaft, Motivation und eine unglaublich Freude am Schreiben. Das musste ich damals nicht nur innerhalb meines Manuskripts verarbeiten, sondern auch noch in einem Gedicht. Die Gefühle waren stark genug, dass das Gedicht ganz von allein entstanden ist.“Beitrag der Woche #124” weiterlesen

Beitrag der Woche #123

Heute ernenne ich den Beitrag der Woche Nummer einhundertdreiundzwanzig. Bei diesem Gedicht spürt man meine Motivation, die ich 2022 hatte. Ich bin immer noch motiviert, aber 2022 war das schon krass. Da hatte ich ein richtig gutes Gefühl, was mein Schreiben angeht. Es hat aber auch viel Spaß gemacht, an meinem Manuskript zu arbeiten, das“Beitrag der Woche #123” weiterlesen

Über den Wolken

Träumer –Über den Wolken,Sorgen sind verschwommen,Ängste sind verborgen.Träumer –Weit, weit weg –Weniger ein Versteck,Als viel mehr eine Zuflucht,Die man immer gesuchtUnd vielleicht endlich gefunden hat.Träumer –Er weiß es nicht,Doch er macht weiter.Mit positiver Sicht,Werden Schatten immer kleiner. © Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze