Ein Bild

Der Anfang eines neuen Projektes ist immer mit vielen Fragen verbunden. Man muss noch die ersten Steine für eine funktionierende Geschichte legen. Charaktere einführen und ein Grundgerüst bauen. Spätestens, wenn die Anfangsideen sich weiterentwickeln, ein Eigenleben bekommen und sich alles ausbaut, ist das ein unglaublich schönes Gefühl. Wenn die einzelnen Puzzleteile am Ende ein ganzes“Ein Bild” weiterlesen

Wettbewerb

Während ich letzte Woche eine neue Verlagsbewerbung schreiben konnte, ist ein anderes Projekt beendet worden. Oder eher der Wettbewerb, an dem ich mit meinem Buch “Symphonie der Pronomen” teilgenommen hatte. Ich bin leider nicht weitergekommen. Das frustriert mich ein wenig. Auch bei meiner dritten Teilnahme hatte ich keinen Erfolg. Man kann wohl noch eine Promotion“Wettbewerb” weiterlesen

Und weiter geht’s

Ich bin wieder zurück. Das war schöner Urlaub. Eine Pause, die dringender notwendig war, als erwartet. Abschalten. Energie tanken. Abstand vom Alltag gewinnen. Während die Zeit am Anfang noch ganz langsam vergangen ist, ist sie mir am Ende schon beinahe wieder aus den Händen geglitten. Das war es mit dem Sommerurlaub. Jetzt geht es wieder“Und weiter geht’s” weiterlesen

Beitrag der Woche #124

Auch der heutige Beitrag der Woche steht wieder in Verbindung mit dem Schreiben an meinem letzten Manuskript. Brennende Leidenschaft, Motivation und eine unglaublich Freude am Schreiben. Das musste ich damals nicht nur innerhalb meines Manuskripts verarbeiten, sondern auch noch in einem Gedicht. Die Gefühle waren stark genug, dass das Gedicht ganz von allein entstanden ist.“Beitrag der Woche #124” weiterlesen

Beitrag der Woche #123

Heute ernenne ich den Beitrag der Woche Nummer einhundertdreiundzwanzig. Bei diesem Gedicht spürt man meine Motivation, die ich 2022 hatte. Ich bin immer noch motiviert, aber 2022 war das schon krass. Da hatte ich ein richtig gutes Gefühl, was mein Schreiben angeht. Es hat aber auch viel Spaß gemacht, an meinem Manuskript zu arbeiten, das“Beitrag der Woche #123” weiterlesen

Beitrag der Woche #119

Heutiger Beitrag der Woche – und damit die Nummer einhundertneunzehn – ist das Gedicht ‘Kopfkino’. Ich mag allein schon das Wort. Kopfkino. Klingt schon für sich selbst gut. Mit ein wenig Fantasie kann man sehr viel erreichen. Ich weiß nicht, wie oft ich meine Geschichten bereits in Gedanken geplant und weitergesponnen habe. Gleiches gilt für“Beitrag der Woche #119” weiterlesen

Warten

Ich bin ein wenig frustriert. Nichts von den Verlagen zu hören, macht mich nervös. Vor allem, wenn die Frist zur Rückmeldung schon längst abgelaufen ist. Das ist dann wohl eine Absage. Gilt glaube ich für insgesamt drei Verlage, wenn ich das gerade richtig im Kopf habe. Ich war ja darauf vorbereitet, aber es nagt trotzdem“Warten” weiterlesen

Vertragsende “Avessia – Licht und Schatten”

Ich habe Nachricht vom Novum Verlag erhalten, dass mein Vertrag zum ersten Teil von Avessia bald ausläuft. Unglaublich, dass schon 5 Jahre vergangen sind. Kommt mir nicht so vor. Vor allem nicht dieses Buch betreffend. Das ist jetzt vermutlich die letzte Chance, sich noch ein Buch zu sichern. Es werden nur noch die Restbestände verkauft“Vertragsende “Avessia – Licht und Schatten”” weiterlesen

Young Storyteller Award 2023

Es ist fertig. Mein Buch für den Young Storyteller Award 2023. Ich bin zufrieden mit dem Konzept. Vielleicht sogar ein wenig stolz. Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, literarisch das Meiste aus den mir zur Verfügung stehenden 17 Kapitel herauszuholen. Außerdem habe ich mich auf unbekanntes Terrain gewagt. Wer hätte gedacht, dass ich das wirklich“Young Storyteller Award 2023” weiterlesen

Kleine Lesung

Ich hatte vor ein paar Tagen ein ziemlich cooles Event. Ich durfte wieder Teil vom Projekt “Anpfiff fürs Lesen” sein und eine kleine Lesung/Fragerunde machen. Das Projekt ist für Grundschulkinder und dieses Mal waren 14 Kinder dabei. Zumindest an dem Tag, an dem ich dabei war. Die Kinder sollen spielerisch an das Lesen herangeführt werden“Kleine Lesung” weiterlesen