Kapitel 8 – Nachforschungen Nun ist es soweit. Wie angekündigt nimmt die Geschichte ab diesem Punkt einen anderen Lauf. Zeit einen anderen Weg zu gehen… Ich wachte am nächsten Tag erst recht spät auf. Es blieb nicht mehr viel Zeit bis zu meinem Treffen mit Flo, also machte ich mich schnell auf in die Küche,“Wenn die Geister rufen” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Schreiben
Alles, was ich brauche
Ihr seid alles, was ich brauche,Meine Heimat, mein Zuhause.Wenn wir gemeinsam Zeit verbringen,Ist das das Schönste auf der Welt,Da muss man sich am Ende wirklich zum Gehen zwingen.Ihr seid mein Superheld,Der immer da ist,Der tröstet, aufbaut, die richtigen Worte findet.Bei dem man den Alltag voll und ganz vergisst,In diese heile, wundervolle Welt entschwindet.Ach, wie habe“Alles, was ich brauche” weiterlesen
Beitrag der Woche #25
Trommelwirbel für den fünfundzwanzigsten Beitrag der Woche. Was habe ich mir damals nur dabei gedacht, die Zahlen auszuschreiben. Irgendwie hat es sich jetzt etabliert, aber es sieht auch ein bisschen komisch aus. Vor allem, wenn die Zahlen langsam größer werden… mal sehen, wann ich genug davon habe und endlich mit dem Ausschreiben der Zahlen aufhöre…“Beitrag der Woche #25” weiterlesen
Wenn die Geister rufen
Kapitel 7 – Ein neuer Verbündeter? Die Polizei hatte damals ein ganzes Jahr lang vergeblich versucht den Mörder ausfindig zu machen, aber alle Spuren führten ins Nichts. Also hatte man den Fall wieder eingestellt und unabgeschlossen zu den Akten gelegt. Zehn Betreuer und Betreuerinnen, die Heimleitung und alle zwanzig Kinder sind dem Unbekannten zum Opfer“Wenn die Geister rufen” weiterlesen
Ankündigung zur Kurzgeschichte: “Wenn die Geister rufen”
Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich die Kurzgeschichte für den Wettbewerb und die Veröffentlichung als Buch angepasst habe. Hier in meinem Blog sind die Kapitel meist etwas länger. Ihr kennt das Ende ja auch noch gar nicht, weil ich auf dieser Plattform noch nicht alle Kapitel veröffentlich habe. Ihr werdet dieses besagte Ende auf“Ankündigung zur Kurzgeschichte: “Wenn die Geister rufen”” weiterlesen
Wenn die Geister rufen
Kapitel 6 – Gequälte Seelen Ich traute mich nicht, mich zu bewegen und scannte den Dachboden nach Bewegungen oder Anzeichen, dass jemand dort war und ich mir das alles nicht einfach nur eingebildet hatte. Das einzige Geräusch, das zu hören war, war mein schneller Atem. Dann flackerte meine Kerze auf einmal und ein kalter Luftzug“Wenn die Geister rufen” weiterlesen
Der Young Storyteller Award
Ich habe letztens eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Manchmal ist es doch gut, wenn man auf Social Media aktiv ist und ein paar Leuten folgt. In diesem Fall geht es um Thalia. Ich folge der Buchhandlung auf Instagram und es hat sich herausgestellt, dass das eine sehr gute Entscheidung war. Sie haben nämlich letztens etwas“Der Young Storyteller Award” weiterlesen
Wenn die Geister rufen
Kapitel 5: Flüstern “Ach, hier bist du!”, rief Vater plötzlich und betrat die Küche “ich habe mir schon Sorgen gemacht…”, “du hast gut reden…”, unterbrach ich ihn “es war niemand in der Nähe und ich bin, mit Ausnahme von Pete, keinem Menschen begegnet. Wo warst du denn?” Er hob beschwichtigend die Hände “schon gut. Ich“Wenn die Geister rufen” weiterlesen
Es ist alles gut
Wenn das Licht sich auf dem Wasser spiegelt,Wenn die Luft zu flirren scheint,Dann fühle ich mich ganz beflügelt,Dann weiß ich, was Leben meint.Wenn sanfter Wind die Blätter zum Rascheln bringt,Wenn die Vögel im Garten singenWir alle zusammen sindUnd uns gegenseitig zum Lachen bringen,Wenn der Himmel in purem blau erstrahltUnd die Welt scheint, als wäre sie“Es ist alles gut” weiterlesen
Beitrag der Woche #22
Und der zweiundzwanzigste Beitrag rauscht herbei. Diesmal dachte ich mir, dass das Jahr 2021 ja nun schon weiter fortgeschritten ist und ich anfangen kann, auch Texte aus 2021 als Beitrag der Woche zu ernennen. Also heute eines meiner Lieblingsgedichte aus 2021. Das war wieder inspiriert von einem Song von der Band Coreen Club und zwar“Beitrag der Woche #22” weiterlesen