Beitrag der Woche #136

Weiter zum Beitrag der Woche einhundertsechsunddreißig: Beim Lesen des heutigen Gedichts musste ich mal wieder unwillkürlich schmunzeln. Wow. Stimmt schon. Wie konnte ich das nur vergessen? Ich bin mittendrin. Stelle mich dem Alltag und das jeden Tag. Versuche jeden Tag genau so zu starten, auch wenn es nicht immer funktioniert: Mit Hoffnung, Mut und Zuversicht.“Beitrag der Woche #136” weiterlesen

Mauern

Mauern bauen sich vor mir auf,Nehme ich den harten Weg über sie hinweg in Kauf,Oder versuche ich sie zu um gehen?Der leichte Weg mag zunächst besser erscheinen,Doch gilt das meist nur für den Anfang.Dann folgt Rückschritt, oder man bleibt vollständig stehen,Doch das Ziel war es nicht zu bleiben,Sondern zu zeigen, was man wirklich kann.Das wird“Mauern” weiterlesen

Offenbaren

Es ist nicht leicht, einem anderen Menschen zu zeigen, wer man wirklich ist. Ohne Maske. Ohne Beschönigungen, ohne Schweigen. Etwas zu sagen. Nicht mehr zurückzutreten. Frei zu sein und sich bei dieser Freiheit gleichzeitig wohlzufühlen. Nicht kleiner, nicht missverstanden. Einfach akzeptiert. So, wie man ist. Mit all den Macken, all den Narben. All den Unsicherheiten“Offenbaren” weiterlesen

Beitrag der Woche #123

Heute ernenne ich den Beitrag der Woche Nummer einhundertdreiundzwanzig. Bei diesem Gedicht spürt man meine Motivation, die ich 2022 hatte. Ich bin immer noch motiviert, aber 2022 war das schon krass. Da hatte ich ein richtig gutes Gefühl, was mein Schreiben angeht. Es hat aber auch viel Spaß gemacht, an meinem Manuskript zu arbeiten, das“Beitrag der Woche #123” weiterlesen

Beitrag der Woche #122

Weiter geht es mit dem Beitrag der Woche Nummer einhundertzweiundzwanzig. Das heutige Gedicht habe ich im Gedanken an verschiedene Menschen geschrieben. Aber die Worte richten sich auch ein wenig an mich selbst. Beim Lesen ist mir doch tatsächlich ein Lächeln über das Gesicht gehuscht. Das ist ein gutes Zeichen, oder? Immerhin wollte ich genau das“Beitrag der Woche #122” weiterlesen

Beitrag der Woche #121

Heute gibt es den einhunderteinundzwanzigsten Beitrag der Woche. Ein Gedicht, dass ich in einem starken Moment geschrieben habe. Irgendwie hat man diese starken Momente viel zu selten. Diese Momente, in denen man stolz und voller Selbstbewusstsein ist. In denen alles gut ist und ohne Sorge. Sie gehen so schnell vorbei, wie sie gekommen sind. Zumindest“Beitrag der Woche #121” weiterlesen

Beitrag der Woche #116

Wir sind beim einhundertsechzehnten Beitrag der Woche angelangt. Das heutige Gedicht könnte ich auch mir selbst gerade ganz gut vortragen. Ein bisschen Mut und Hoffnung kann ich gut gebrauchen. Beides ist bei mir stark schwankend. Mal ist es gut vorhanden und dann wieder so gar nicht. Es ist nicht so einfach. Aber hey, das wird“Beitrag der Woche #116” weiterlesen

Feuer

Langsam, ganz langsam entwickelt es sich,Dieses bestimmte GefühlUnd ich sehe mich,Sehe mich wieder ein wenig klarer.Während ich in meinen Sorgen herumwühl,Mit mir selbst, Auge in AugeUnd mich endlich traue,Loszulassen.Wenigstens für einen Moment,Nichts an mir zu hassenUnd sofort merke ich,Wie es in mir brennt,Wie die Flammen wieder stärker werden.Liebes Ich, bitte versprich,Dieses Feuer niemals wieder zu“Feuer” weiterlesen

Vertrauen

Kannst du mich verstehen?Wie ich versuche, mich zu erklären,Wie ich dich anschreie, lautstark schweigend.Ich gebe mir selbst die Schuld,Finde nicht die richtigen Worte,Ziehe mich immer mehr zurück.Auszudrücken, was ich fühle,Ist doch schwerer, als gedacht:Zu zeigen, wer ich wirklich bin,Mich so weit zu öffnen,Mich zu trauen, ehrlich zu sein,Manchmal weiß ich es ja selbst nicht.Sag mir,“Vertrauen” weiterlesen

Soft Skills

Ich durfte vor kurzem an einer Jobmesse teilnehmen und einem Vortrag zuhören, der Soft Skills und deren Bedeutung für das Berufsleben thematisiert hat. Das war überraschend interessant. Mir war zwar bewusst, dass Soft Skills immer mehr an Bedeutung gewinnen, aber dass sie bereits so stark vertreten sind und vor allem so stark verlangt und nachgefragt“Soft Skills” weiterlesen