Viel Wind um sehr viel weniger

Ich merke zur Zeit mal wieder, wie schön nervenaufreibend diese kleinen, organisatorischen Dinge sein können. Diese Dinge, die sich gerne mal im Schatten des Rattenschwanzes verstecken. Erst sind sie nur schwach zu sehen und auf einmal springen sie dann alle auf einmal hervor. Typisch. Ich lerne gerade wieder viel über mich selbst. Ich hatte allgemein“Viel Wind um sehr viel weniger” weiterlesen

Erneutes Ankommen

Ich bin wieder voll in der Arbeit angekommen. Der Urlaub ist bereits in weite Ferne gerückt und der Blick ist auf die kommenden Tage gerichtet. Die Rückstände sind abgearbeitet und das Alltagsgeschäft läuft wieder. Darüber bin ich aber auch ganz froh. Irgendwie ist es doch immer wieder ein kleiner Neuanfang, wenn man aus einer längeren“Erneutes Ankommen” weiterlesen

Effektive Wochen

Es ist schon wieder so viel auf der Arbeit und auch privat passiert, dass ich jetzt erstmal einen Moment gebraucht habe, um mich wieder zu fokussieren. Wenn plötzlich alles auf einmal passiert, dann habe ich in ruhigen Minuten meist das Gefühl, ich hätte irgendetwas vergessen. Müsste sicherlich noch irgendetwas erledigen. Es dauert dann immer, bis“Effektive Wochen” weiterlesen

Wohnungsupdate #2

Meine Renovierungsaktion schreitet wieder gut voran. Nach ein paar Schwierigkeiten zwischendurch, läuft es jetzt gerade ganz gut (ein paar Lieferengpässe und Ähnliches mal beiseite gelassen). Ich bin wieder zuversichtlicher. Ob das mit dem Einziehen dieses Jahr allerdings wirklich noch klappt, weiß ich nicht. Das kommt dann tatsächlich wieder darauf an, wie schnell einige Dinge geliefert“Wohnungsupdate #2” weiterlesen

Beitrag der Woche #35

Heute ist der fünfunddreißigste Beitrag der Woche an der Reihe. Ich muss so langsam wirklich darüber nachdenken, wie ich die Zahlen schreibe. Wann schreibt man schon mal ‘fünfunddreißig’ in Worten? Aber ich quäle mich ja offensichtlich gerne selber, denn ich ändere ja nichts daran. So, zurück zum Thema. Auch heute habe ich mich für ein“Beitrag der Woche #35” weiterlesen

Die nächste Note

Ich hatte noch gar nicht ‘so früh’ damit gerechnet, aber es ist doch tatsächlich eine weitere Note veröffentlicht worden. Da wären es dann nur noch fünf weitere, die noch kommen müssen. Die Note, die ich jetzt bekommen habe, war mir tatsächlich recht wichtig. Es war die Note aus dieser ach so wundervollen Blockwoche, die mich“Die nächste Note” weiterlesen

Erste Schritte zum Kolloquium

Wenn ihr diesen Artikel hier lest, dann habe oder hatte ich gerade mein Kolloquium. Echt unglaublich und ein wenig beängstigend. Der Leistungsdruck ist auf jeden Fall nochmal angestiegen, auch wenn ich dachte, dass das nicht mehr möglich ist. Es ist möglich. Und wie das möglich ist. Der Grund dafür ist das Feedbackgespräch, dass ich mit“Erste Schritte zum Kolloquium” weiterlesen

Beitrag der Woche #26

Und der sechsundzwanzigste Beitrag der Woche landet mit einem lauten Knall. Dieses Mal ist es ein Gedicht, dass an einigen Stellen vielleicht eher an die kalte Jahreszeit erinnert, aber man kann es auch sehr gut auf die jetzige Zeit übertragen. Kuscheldecke wird zu Ventilator, die Wärme kommt durch die Sonne und nicht durch den Ofen“Beitrag der Woche #26” weiterlesen

Die Blockwoche

Die Blockwoche ist nun vorbei und sie war wirklich intensiv. Das passt sehr gut zu dem Artikel von letzter Woche. Es hat sich nichts gebessert. Im Gegenteil: Ich bin ziemlich ausgelastet und bin kaum noch aus dem Arbeiten rausgekommen. Das lag auch daran, dass leider eine Mail nicht durchgekommen ist und wir nicht informiert wurden,“Die Blockwoche” weiterlesen

Immer mehr…

Das Studium ist momentan wirklich intensiv. Es werden gerade die Nachteile der Onlinelehre sehr deutlich. Wir stehen momentan ordentlich unter Strom. Ich gehöre ja zu den Menschen, die sich ganz gut organisieren können und es möglichst vermeiden, Arbeit vor sich herzuschieben. Dadurch kann ich meistens die Wochenenden und die Feiertage von schulischen Sachen freihalten und“Immer mehr…” weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner