Mauern

Mauern bauen sich vor mir auf,Nehme ich den harten Weg über sie hinweg in Kauf,Oder versuche ich sie zu um gehen?Der leichte Weg mag zunächst besser erscheinen,Doch gilt das meist nur für den Anfang.Dann folgt Rückschritt, oder man bleibt vollständig stehen,Doch das Ziel war es nicht zu bleiben,Sondern zu zeigen, was man wirklich kann.Das wird“Mauern” weiterlesen

Beitrag der Woche #126

Heute kommen wir zu der Ernennung des Beitrags der Woche Nummer einhundertsechsundzwanzig. Als ich das Gedicht heute erneut gelesen habe, habe ich gedacht: Ja, das gilt für mich immer noch, aber es wird immer schwieriger, eine positive Sicht zu behalten. Immer wieder wird Vertrauen enttäuscht. Einschätzungen stellen sich als falsch heraus und der gute Glauben“Beitrag der Woche #126” weiterlesen

Offenbaren

Es ist nicht leicht, einem anderen Menschen zu zeigen, wer man wirklich ist. Ohne Maske. Ohne Beschönigungen, ohne Schweigen. Etwas zu sagen. Nicht mehr zurückzutreten. Frei zu sein und sich bei dieser Freiheit gleichzeitig wohlzufühlen. Nicht kleiner, nicht missverstanden. Einfach akzeptiert. So, wie man ist. Mit all den Macken, all den Narben. All den Unsicherheiten“Offenbaren” weiterlesen

Gewicht

Schweigen,Lächeln bis es nicht mehr geht,Bleiben,Nicht zeigen, dass bereits alles bebt,Wissen,Wer es am Ende wirklich versteht,Doch SorgeVor dem Gegenteil.Worte,Scharf wie Messer,Unheil,Im Inneren chaotisches Wetter,Kurz vor einer Explosion,Alles Fassade, Illusion,Brauche eine Pause, kann nicht mehr,Gerade wiegt es für mich einfach zu schwer. © Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

Vertrauen

Kannst du mich verstehen?Wie ich versuche, mich zu erklären,Wie ich dich anschreie, lautstark schweigend.Ich gebe mir selbst die Schuld,Finde nicht die richtigen Worte,Ziehe mich immer mehr zurück.Auszudrücken, was ich fühle,Ist doch schwerer, als gedacht:Zu zeigen, wer ich wirklich bin,Mich so weit zu öffnen,Mich zu trauen, ehrlich zu sein,Manchmal weiß ich es ja selbst nicht.Sag mir,“Vertrauen” weiterlesen

Gemeinsam

Ich denke, dass man gemeinsam am meisten schaffen kann. Wenn man miteinander arbeitet und nicht ständig gegeneinander. Wenn man seinem Gegenüber seine Erfolge gönnen kann und dies als Ansporn nimmt selber noch besser zu werden, anstatt dadurch Eifersucht zu entwickeln und die eigene Energie in Bahnen zu lenken, die einen nur weiter vom eigenen Ziel“Gemeinsam” weiterlesen

Zusammenhalt

Neben meinem neulichen Büroumzug ist auf der Arbeit auch ordentlich was los. Viele Veränderungen. Viele Unklarheiten. Alles entwickelt sich noch, setzt sich und wartet darauf umgesetzt zu werden. Die Tagen sind noch unvorhersehbarere Wundertüten als zuvor (und das muss man erstmal schaffen). Ich frage mich, wie es weitergehen wird. Zum Glück habe ich immer noch“Zusammenhalt” weiterlesen

Ich bin hier

Hier stehe ich,Heute, da gehört mir die Welt,Auch, wenn es dir nicht gefällt,Heute sehe ich mich,Heute bin ich, wer ich bin,Zeige, was ich kann,Werde alles geben,Sehe endlich einen Sinn,Frage nicht mehr ‘Wann’,Sondern beginne meinen Weg zu gehen.Heute, da bin ich stark,Da fühle ich mich gut,Heute habe ich den Mut,Zu tun und zu sagen, was ich“Ich bin hier” weiterlesen

Beitrag der Woche #76

Wir haben einen neuen Mittwoch und damit auch wieder einen neuen Beitrag der Woche. Nun ist es bereits die sechsundsiebzigsten Ernennung. Da läppert sich ganz schön was zusammen. Auch heute hat sich ein Gedicht diesen Ehrenplatz geschnappt. Eine Ode, ein Liebeslied an meine Familie. Worte, die ich auch heute nur bestätigen und immer wiederholen kann…“Beitrag der Woche #76” weiterlesen

Glauben

Man sagt ja, dass man, wenn man fest an etwas glaubt, Berge versetzen kann. Davon bin auch ich immer mehr überzeugt. Dieser Spruch kann jedoch noch erweitert werden. Denn, wenn man mal den Glauben an sich verliert – was ja durchaus öfter passieren kann -, dann kann einen die Zuversicht anderer wieder aufbauen. Wenn andere“Glauben” weiterlesen